|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21755 Artikel online | 1
Shamisen
Das dreisaitige bundlose japanische Lauteninstrument gehört mit Nokan, Shakuhachi , Tsuzumi , Biwa und Koto zu den traditionellen Musikinstrumenten Japans . Die Shamisen stammen vom chinesischen San Hsien ab und wir vor allem von Geishas gespielt.
Kontext Biwa | China | Goze | Japan | Koto | Langhalslaute | Lauteninstrument | Musikinstrument | San Hsien | Shakuhachi | Tsuzumi | Wandermusiker | Kategorie "Shamisen" Übergeordnete Kategorien (2): Japan | Langhalslaute |
Video VIDEO Web-Artikel (2) Auf der Suche nach neuen Klängen (1) Deutschlandradio 20.07.2013 Für Plektren für den Banjo-ähnelnden, japanischen Schamisen werden traditionell Elfenbein und Schildpatt verwendet.
Zwischen West und Ost vermittelnde Klänge (1) Deutschlandfunk So hatte er eine besondere Vorliebe für die Gitarre, die hinsichtlich Spieltechnik und Resonanz eine gewisse Verwandtschaft mit japanischen Zupfinstrumenten aufweist, etwa der Wölbbrettzither Koto oder der Laute Shamisen .
Stand: 15.07.2025, letzte Änderung: 18.04.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21755 Artikeln.