Doch vor allem war er der Improvisator, der mit seinen souverän sprudelnden Chorussen sein Instrument aus der Exoten-Ecke befreite und als verbindliche Stimme im Jazz etablierte: Es war Gerry Mulligans der dem bis dahin ungelenken, schwerfälligen Bariton-Saxophon Klänge entlockte, wie sie vor ihm noch nie und auch nach ihm, wenn überhaupt, dann nur äußerst selten zu hören waren und sind.
10.11.2013 · 09:10 Uhr
Rührselige Sentimentalität hat in Christian Gerhahers Interpretationen der Lieder Gustav Mahlers keinen Platz (Bild: Sony - Jim Rakete) Rührselige Sentimentalität hat in Christian Gerhahers Interpretationen der Lieder Gustav Mahlers keinen Platz (Bild: Sony - Jim Rakete)
Kongeniale Zusammenarbeit
Lieder von Gustav Mahler mit Christian Gerhaher und Kent Nagano
Von Klaus Gehrke
Das Orchestre Symphonique de Montréal unter der Leitung von Kent Nagano hat gemeinsam mit dem Bariton Christian Gerhaher Lieder Gustav Mahlers eingespielt.
Bariton Christian Gerhaher im Gespräch
Die übertriebene Träne ist nicht richtig
Er ist der beste und der vielseitigste Bariton unserer Tage, weltweit gefragt für Lied und Oper.
picture alliance / dpa / Ullstein)
Für ihr Debüt haben sich der Bariton Andrè Schuen und der Pianist Daniel Heide für Lieder von Schumann, Wolf und Martin entschieden.
Konzert | Sendung am 08.01.2017 um 20:03 Uhr
Thomas Hampson bei der Hugo-Wolf-Akademie
Beethovens Konzeptalbum
Aufzeichnung aus dem Schlosspark Ludwigsburg
Von Beethoven über Eisler bis zu anglo-amerikanischen Komponisten - gemeinsam mit der Amsterdam Sinfonietta unternahm der Bariton Thomas Hampson eine weite Reise durch die Geschichte der Gattung Kunstlied.
5.12.1704 Bei der Uraufführung der Oper "Die unglückselige Cleopatra" von Johann Mattheson am Hamburger Opernhaus kommt es zum Eklat: Georg Friedrich Händel will Mattheson im letzten Akt das Cembalo nicht überlassen. Bei einem Degenduell nach der Aufführung rettet ein breiter Metallknopf an seiner Jacke, der Matthesons Stoß abfängt, Händel das Leben.