Moog,Robert
Der Pionier der elektronischen Musik erfand den Moog-Synthesizer.
Zeittafel (2)
Kontext
Elektronische Musik | Mann (Kategorie) | Moog-Synthesizer | Synthesizer |
Kategorie "Moog,Robert"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Web-Artikel (4)
Sein Instrument setzte Maßstäbe (9) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 21.08.2015
Zum zehnten Todestag von Robert Moog
Sein Instrument setzte Maßstäbe
Von Bernd Gürtler
Beitrag hören
Mitte der Sechzigerjahre war eine Zeit, in der viele Pioniere an elektronischen Musikinstrumenten tüftelten.
Ein Revolutionär der Musikgeschichte (3) Deutschlandradio Kultur Doch zur Legende wurde Kingsley mit dem von Bob Moog im Jahre 1964 konstruierten, ersten kommerziell erfolgreichen elektronischen Synthesizer, der die Popmusik revolutionieren sollte.
"
Das seltsamste aller Musikinstrumente: das Theremin (2) ZEIT ONLINE 29.11.1996Und in den USA sitzt einer, der mit diesem Instrument der Musik einen neuen Weg weisen will: Robert Moog .
Einmal ist es ihm schon gelungen.
Elektronik-Pionier Jean-Jacques Perrey ist tot (1) SPIEGEL ONLINE 06.11.20161929 in Paris geboren, gehörte er zu den ersten Anwendern früher Synthesizer-Instrumente, darunter das einflussreiche Ton-Modulationsgerät seines Freundes Robert Moog oder die sogenannte Ondioline.
Stand: 25.03.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21274 Artikeln.