|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21751 Artikel online | 1
Regensburg
Die Stadt in Ostbayern ist mit 134.218 Einwohnern nach München , Nürnberg und Augsburg viertgrößte Stadt im Freistaat Bayern .
Die Regensburger Domspatzen wurden 975 gegründet und gehören damit zu den ältesten Knabenchören der Welt. Die "Tage Alter Musik Regensburg " wurden 1984 begründet und finden jährlich zu Pfingsten statt. Seit 2008 findet das „Klangfarben Festival – Kulturen der Welt“ in der Altstadt statt.
Zeittafel (9)
Kontext Augsburg | Bayern | Burgmüller,Friedrich | Donau | Festival | Klangfarbe | Knabenchor | Liebreich,Alexander | Mälzel,Johann Nepomuk | München | Nürnberg | Oberpfalz | Regensburger Dom | Regensburger Domspatzen | Stadt | Tage Alter Musik Regensburg | Kategorie "Regensburg" Weitere (3): Regensburger Dom | Regensburger Domspatzen | Tage Alter Musik Regensburg |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (28) Metronome und andere Automaten: Zum 250. Geburtstag Johann Nepomuk Mälzels (4) www.nmz.de 12.08.2022 Nun erinnert seine Heimatstadt Regensburg an den rastlosen Entrepreneur und genialen Selbstvermarkter.
Russisches Reinheitsgebot (3) Deutschlandradio Kultur Fazit | Beitrag vom 24.01.2015
"Doktor Schiwago"
Russisches Reinheitsgebot
Von Franziska Stürz
Szene aus "Doktor Schiwago" am Theater Regensburg (dpa / picture alliance / Armin Weigel)
Die Uraufführung der Oper "Doktor Schiwago" in Regensburg hüllt den Roman und Verse von Boris Pasternak in russisch-nationale Klangwogen.
Der Stolz reicht bis ans letzte Pult (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.10.2015 Heute treten sie in Paris auf, morgen in Köln, danach in Dortmund, Regensburg , München und Wien.
Papstbruder in schlechtem Licht (2) Deutschlandfunk 08.01.2016 Strafrechtlich verjährt
Weber sprach seit Mai 2015 mit Dutzenden Opfern, Verantwortlichen und dem Missbrauchsbeauftragten des Bistums Regensburg .
Don’t call my music POPULARMUSIK! (2) www.markusheuger.de Neun Beiträge vom 8. Internationalen Studentischen Symposium für Musikwissenschaft Köln 1993, Regensburg (ConBrio).
Eine Oper über Beethovens mutmaßliche Tochter (2) www.deutschlandfunkkultur.de 24.01.2020 Tonart | Beitrag vom 24.01.2020
„Minona“-Premiere in Regensburg
Eine Oper über Beethovens mutmaßliche Tochter
Jüri Reinvere im Gespräch mit Carsten Beyer
Ludwig van Beethoven, der nie verheiratet war, hatte eine Tochter, nehmen Historiker an.
Musiker-Legende Dave Brubeck (1) sueddeutsche.de Dann ging es nach Nürnberg, Erlangen, München, Oberammergau und nach Regensburg , wo ich das Kriegsende erlebte.
Im dritten Reich verboten – „Entartete Musik“, Folge 3: Werke von Eisler, Schönberg, Ullmann und Hindemith (1) www.cinemusic.de Gute Beispiele dafür geben die verschiedenen Simultanszenen ab (z. B. die Kurfürstenversammlung in Regensburg oder das monumentale Abschlussbild),
Der Zauberflötenmacher (1) ZEIT ONLINE Schikaneder tritt vier Jahre später in »Die Wachsende zu den drei Schlüsseln« in Regensburg ein, seiner letzten Station vor dem endgültigen Triumph in Wien.
Ulrich Sommerrock • DAS ENGLISCHE LAUTENLIED (1597-1622) (1) www.ulrich-sommerrock.de Ulrich Sommerrock • DAS ENGLISCHE LAUTENLIED (1597-1622)
Eine literaturwissenschaftlich-musikologische Untersuchung, Regensburg
(Roderer Verlag),
Mehr
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.