Aber es bedurfte einer rigiden Kontrolle, bei der Davis über Jahre sämtliche Aufnahmen, Arrangements und Managemententscheidungen überwachte, um aus dem Talent den Superstar zu machen, der Houston 1985 wurde.
Im vergangenen Jahr ist schon eine Houston-Doku erschienen, die den Niedergang der Musikerin beleuchtete und einen Zusammenhang zu einer im Geheimen gelebten Bisexualität herstellte.
kolportierte beispielsweise Wahnfrieds Haustheoretiker Houston Stewart Chamberlain: er fand den Wasser-Taxler "bitterlich weinend auf den Stufen des Palazzo Vendramin ausgestreckt; die dargebotenen Trostesworte wies er von sich: ’Er war ein so guter Herr!
Da Radiostationen sich weigerten, Werbung für die Tournee zu machen, mussten Konzerte wie unter anderem in Houston, im Heimatstaat der Band, abgesagt werden.
In »If You Ever Go To Houston« aus dem Album »«Together Through Life« (2009) erhält das lyrische Du den Rat, die Hände in den Taschen und den Revolver-Gürtel eng anliegend zu lassen (Keep your hands in your pockets/ And your gun-belt tight) und beim Gang durch die Bagby- und Lamar-Street nach dem Mann mit dem leuchtenden Stern Ausschau zu halten . Hinzu kommt, dass der Rat offenbar von jemandem erteilt wird, der längst nicht mehr unter den Lebenden weilt . Die Protagonisten der Songs halten sich demnach in Gegenden auf, in denen sie aufgrund der beschleunigten historischen Abläufe, die Kennzeichen der Moderne sind, unaufhörlich die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen zu gewärtigen haben.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.