José Feliciano: Das passt besser zusammen als man denkt: Gerade die lateinamerikanischeMusik ist mit dem afrikanischen Kontinent eng verbunden, weil die Spanier einst Sklaven in die Karibik brachten und deshalb bestimmte lateinamerikanische Rhythmen viele Wurzeln in Afrika haben.
Selbst nachdem der Bossa Nova aus der Mode gekommen war, blieb die Samba, in der die Wurzel der lateinamerikanischenMusik liegt, fester Bestandteil des Jazzvokabulars, und viele Gruppen erweiterten ihr Standardschlagzeug durch Perkussionsinstrumente aus dem südamerikanischen und Karibikraum.
Weltmusik | 05.02.2011
Polvorosa: Die dunkle Seite der LatinMusic
In dunklen Gefilden
Drei Männer, fünf Kulturen: Der chilenische Frontman lebt in Spanien, der algerisch-stämmige Bassist ist Franzose und der deutsche Trommler hält alles zusammen.
Ohne Umschweife erklärt Caetano Veloso, brasilianischer Popstar und Komponist, Carmen Miranda zum Inbegriff lateinamerikanischerMusik, zum universellen Zeichen, das überall in der Welt gelesen werden kann. "
Von der lateinamerikanischenMusik inspiriert sind seine 5 Danses exotiques für Altsaxophon und Klavier, die er 1962 Marcel Mule widmete - inzwischen ein Standardwerk für Saxophon.
Für sein aktuelles Album "Soy Flamenco" hat er zum dritten Mal den Grammy für LatinMusic erhalten, was die Erwartungen an seine gleichnamige Tour Ende November nochmal steigerte.
Doch während die elektrischen Orgeln nur noch als Zitate, als Wiedergänger ihrer selbst auftreten, leben die Akkordeons fort, in der Rockmusik, bei Bands wie Arcade Fire, Calexico oder den Decemberists, im Jazz, bei Richard Galliano zum Beispiel, in der lateinamerikanischenMusik, in den scheinbar wilden Orchestern vom Balkan und vor allem in den sich immer breiter auffächernden Übergängen zwischen volkstümlicher und zeitgenössischer Musik.
Künstler :: Pancho Amat
Der Trés Maestro
Francisco, genannt PANCHO, AMAT gilt sowohl bei der Kritik als auch bei der Elite der lateinamerikanischenMusiker als der virtuoseste Trés-Spieler, nicht nur Kubas sondern weltweit - der Trés ist eine kleine kubanische Gitarre mit drei Doppel Saiten.
Carmen París vereint in ihrer Musik Elemente des Jota-Tanzes aus ihrer Heimat Aragón mit klassischem Jazz und traditioneller spanischer und lateinamerikanischerMusik.