Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden hiermit Komponisten bzw. Komponistengruppen sowie ihre Werke bezeichnet, die das bisherige musikalische Spektrum radikal erweitern und mit den bisherigen Konventionen brechen.
Um 1900 begann an mehreren Orten ein Aufbruch zu neuen Ufern: Debussy und Ravel (Impressionismus), Schönberg, Berg und Webern (Zweite Wiener Schule) und Stravinsky (Neoklassizismus) stehen für die seinerzeit wichtigsten neuen Strömungen. Bis in die zwanziger Jahre knüpften der Cluster-Erfinder Henry Cowell, Edgar Varese, Paul Hindemith u.a. hieran an.
Die Stigmatisierung und Unterdrückung avantgardischer Musik als "entartet" im deutschen und italienischen Faschismus und der Sowjetunion führte dazu, dass erst in den fünziger Jahren mit der "seriellen Musik" eine neue Avantgarde-Strömung entstand. In den USA entwickelten Terry Riley, Philip Glass und Steve Reich die "Minimal Music".
Im Bereich der Rockmusik sind u.a. Frank Zappa und die Beatles (ab 1967) der Avantgarde zuzurechnen. Zeittafel (1)
1974 25. Januar Bei einem von Ernstalbrecht Stiebler organisierten Radiokonzert in Frankfurt tritt Moondog erstmals außerhalb der USA auf.
Unter dem Motto „Zwischen Pop und Avantgarde“ sind daneben die Band Intermodulation aus Cambridge und Kraftwerk aus Düsseldorf zu hören.
Kontext
| Avantgardekomponist | Avantgardemusiker | Avantgarde-Rock | Fluxus-Bewegung | Hindemith,Paul | Klaus der Geiger | Knitting Factory | McLaren,Malcolm | Monk,Meredith | Moondog | Moorman,Charlotte | Morricone,Ennio | Neu! (Band) | Sultan,Grete | Sumac,Yma | Takemitsu,Toru | The Half Note | The Wire (Zeitschrift) | Zappa,Frank | Kategorie "Avantgarde"
Typen (1): Avantgarde-Rock |
Weitere (4): | Avantgardekomponist | Avantgardemusiker | Fluxus-Bewegung |
Stand: 28.04.2025, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. April