Der wohl einflussreichste Radiomoderator und Radio-DJ wurde 1939 in der Nähe von Liverpool geboren. Nach seiner Militärzeit ging er in USA und arbeitete für Radiostationen in Dallas, Oklahoma und Los Angeles. 1967 kehrte er nach England zurück, wo er sich mit Musik-Shows bei RadioLondon und Radio 1 etablierte. Peel spielte Punk, Reggae und HipHop, lange bevor die neuen Stile kommerziell entdeckt wurden. Legendär sind die "John PeelSessions", zu denen praktisch alle Größen der Rockmusik erschienen sind. Bis zu seinem Tod 2004 war John Peel bei der BBC als DJ aktiv.
JohnPeel Syn: "Freitagnacht ist Robert Wyatt, einer unserer besten Freunde und der beste Schlagzeuger des Landes bei einer Party aus dem Fenster gesürzt und hat sich das Rückgrat gebrochen. "
Er erzählt von DIY-Interpreten, die exklusiv bei Deezer veröffentlichen und so bekannt wurden, er erzählt von einer Partnerschaft mit den Pixies oder von den Deezer Studio Sessions, die wohl den legendären JohnPeel Sessions nachempfunden sind.
Der BBC-Moderator JohnPeel, die Bandmitglieder von Pulp, aber auch Model Kate Moss und Schauspieler Johnnie Depp sind Donne zufolge regelmäßige Kunden.
Für diese Sendung hat er sich das schöne Pseudonym Graf Khortiza ausgesucht, und der Graf ist in Moskau fast schon so berühmt, wie JohnPeel in England oder Alan Bangs in Deutschland.
Nachdem JohnPeel sie dort ständig im Radio spielte und sich ihre Platten auf dem Virgin-Label von Richard Branson millionenfach verkauften, starteten Tangerine Dream eine weltweite Karriere.
Neben dem digital optimierten Originalalbum, wurde dem 3 CD+DVD-Boxset das Demoband der Platte und jede Menge überzeugendes Livematerial aus BBC- und JohnPeel-Sessions beigelegt, als die Band gerade mal ein gutes Dutzend Liveauftritte hinter sich hatte.