16.05.2013
Der amerikanische Jazzmusiker WoodyHerman (Bild: dpa)
Einer der berühmtesten Bigband-Chefs Amerikas
Vor 100 Jahren wurde der Jazzmusiker WoodyHerman geboren
Von Karl Lippegaus
Kein anderer weißer Bandleader hat sich so lange behaupten können im Jazz wie er.
16. Mai 1913 - WoodyHerman wird geboren:
Bandleader mit Hirtenqualitäten Bild 1 vergrößern
Hält viele "Herden" zusammen: WoodyHerman
In den 1940er Jahren ist er ganz oben: Bandleader und Klarinettist WoodyHerman begeistert mit seinem swingenden Jazz die USA.
eingespielt im Oktober 1977 - mit ihr erfüllte sich Kaempfert einen Jugendtraum, sie war die musikalische Verbeugung eines ganz Großen vor dem Schaffen von Legenden wie WoodyHerman, Tommy Dorsey, Benny Goodman, Glenn Miller und anderen; Titel wie At The Woodchopper’s Ball, In The Mood und Lullaby Of Birdland waren Erste unter Gleichen in einem fabelhaften Songangebot.
Im Taumel der Nacht rempeln Chico und Rita einander immer wieder an; irgendwann landen sie zusammen in der Konzerthalle eines großen Hotels, wo der US-Klarinettist und -Bandleader WoodyHerman auftritt.
Zu ihrer Zeit im Lighthouse waren sie noch ganz von den Orchestern von Stan Kenton und WoodyHerman geprägt, dieser damals neuartigen Mischung aus Big-Band-Swing und Bebop-Ideen, innovativen Satzklängen und kühler Nonchalance.
Heute vor 25 Jahren: 28.3.1998 Nach mehr als zehnjähriger "Schaffenspause" treten Thomas Anders und Dieter Bohlen bei "Wetten dass?" wieder als "Modern Talking" auf.