Die Damen signalisierten durch ihre Abendgarderobe die Bereitschaft für ein Bratkartoffelverhältnis und der heftig getanzte Charleston sorgte für bebende Wände ...
Musik und Tanz
Die Lebensbedingungen nach dem ersten Weltkrieg gestalteten sich überaus schwierig.
1926 hatte Gershwin einen Roman geschenkt bekommen, "Porgy" von DuBose Heyward - und sofort verschlungen: Die authentische Geschichte über einen schwarzen Fischer in Charleston/South Carolina, gelähmt, gehänselt, verliebt in die flattrige Bess, verdächtig eines Mordes aus Eifersucht.
George Crumb
geboren 24. Oktober 1929 in Charleston, USA
An der amerikanischen Ostküste in Charleston geboren, besucht George Crumb nach seinem Studium am Amazing College of Music seiner Heimatstadt und der Universität von Illinois auch die Berliner Hochschule für Musik.
Von Hans Hielscher
21.06.2021, 14.42 Uhr
Für zwei Monate zog George Gershwin 1934 auf die von schwarzen Fischern bewohnte Insel Folly Beach vor Charleston in South Carolina.
Nach Shimmy, Charleston und Black-Bottom wird zwischen Alster und Elbe dem schwarzen Jazz und Blues gehuldigt und Swing getanzt wie in kaum einer anderen Stadt in den 30er Jahren.
Im "Chez Joséphine" zeigt sie Abend für Abend einen Tanz, den sie aus den Südstaaten mitgebracht hat und den in Europa noch niemand kennt: den Charleston.
Er selbst spielte den Solopart des dreigliedrigen Werks mit den futuristisch-original-Pariser Taxi-Hupen im ersten, dem Blues im Mittel- und dem Charleston im Schlussteil.