Der deutsche Cellist und Komponist verfasste eine "Hohe Schule des Violoncellspiels" und komponierte neben zahlreichen Cellowerken ein Cellokonzert, Ouvertüren und Fantasien für Orchester, kammermusikalische Werke, Klavierstücke und Lieder. Grützmacher wurde vor allem durch seine Überarbeitung des Cellokonzertes Nr. 9 B-Dur G 482 von Luigi Boccherini bekannt. Zeittafel (2)
1832 1. März * Friedrich Grützmacher (Dessau) 1903 23. Februar † Friedrich Grützmacher (Dresden) Kontext
B-Dur | Boccherini,Luigi | Cellist | Cellokonzert | Cellowerk | Deutschland | Eurovision Song Contest | Fantasie | Kammermusik | Klavierstück | Komponist | Komposition | Lied | Mann (Kategorie) | Orchester | Ouvertüre | Kategorie "Grützmacher,Friedrich"
Übergeordnete Kategorien (2): Cellist | Mann (Kategorie) |
Stand: 15.01.2025, letzte Änderung: 02.03.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 15. Januar