Christoph Graupner
Konzert für Fagott C-Dur
3. Satz Allegro
Sergio Azzolini, Fagott
Ensemble il capriccio,
Leitung Friedemann Wezel
Es ist immer wieder der charakteristische intensive Ton von Sergio Azzolinis Fagott, der einen sofort gleichermaßen berührt, wie zum Staunen bringt.
39. Die Sopranistin Anne Schwanewilms hat ihn auf ihrer jüngst beim Label Capriccio erschienenen CD gemeinsam mit dem Pianisten Manuel Lange aufgenommen.
Für ihre aktuelle CD hat sie sich die Capricen für Violine solo von Niccolò Paganini vorgenommen, 24 irrwitzige Miniaturen, gespickt mit technischen Höchstschwierigkeiten und Prüfstein für jeden großen Geiger.
Igor Strawinsky
Konzert für Violine und Orchester in D: 4. Satz Capriccio (Anfang)
Track 1
Dauer: 1’20
Baiba Skride, Violine
BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Thierry Fischer
LC 08175 Orfeo
C 849 121 A
Vielleicht war die von Igor Strawinsky für dieses Violinkonzert verlangte Pauschalsumme auch deshalb so hoch, weil er, wie viele Komponisten seiner Generation, eigentlich immer weniger Lust verspürte, das etablierte Konzertleben mit dem Üblichen, also Solokonzerten und Sinfonien, zu beliefern.
Das erste Werk Capricci Armonici Sopra la Chittariglia Spagnuol, 1646, Bologna enthielt 60 Stücke für Sologitarre, das letzte Armoniosi Toni di Varie Suonate Musicali per la Chitarra Spagnuola ... Opera Settima, 1684, Bologna 50 Stücke, davon 24 für ein Ensemble aus Gitarre, zwei Violinen und Basso continuo.
Weitere Originaltöne aus:
Gespräch mit Menuhin
Deutschlandradio
Interviewer: Harald von Troschke
Yehudi Menuhin über seine Arbeit
Klaus Lang im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Sender Freies Berlin
Ravi Shankar und Stephane Grappelli
Jürgen Christ im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Hessischer Rundfunk
Reportage von Monique Berger
CD "The historic recordings"
Warner Music
Yehudi Menuhin spricht zum Publikum
CD "The historic recordings"
Warner Music
Musikliste:
1. Stunde
Pablo de Sarasate: Caprice basque op.
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.