|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
Smith,Bessie
Die "Kaiserin des Blues " wurde 1894 in Chattanooga in ärmlichen Verhältnissen geboren und verlor als Kind beide Eltern.
Smith trat in Minstrel Shows in den US -Südstaaten auf, bevor sie von Ma Rainey entdeckt und gefördert wurde. 1921 zog sie nach Philadelphia . Zwischen 1923 und 1933 nahm Smith mehr als 160 Titel u.a. mit den Jazzgrößen Fletcher Henderson und Louis Armstrong auf. Zu ihrem größten Hit wurde "Nobody Knows You When You’re Down and Out " (1929 ).
Zeittafel (2)
Kontext Armstrong,Louis | Blues Hall of Fame | Bluesmusiker | Bluessänger | Chattanooga (Tennessee) | City Blues | Frau (Kategorie) | Grammy | Hammond,John | Henderson,Fletcher | Homeless Blues | Jazzsänger | Minstrel Show | Nobody Knows You When You’re Down and Out | Rabbit Foot Minstrels | Rainey,Ma | St. Louis Blues | Südstaaten | Turpin,Tom | USA | Kategorie "Smith,Bessie" Weitere (1): Homeless Blues | Übergeordnete Kategorien (4): Bluessänger | Frau (Kategorie) | Grammy | Jazzsänger |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (30) Wo der Fluss Geschichten schreibt (4) Deutschlandfunk 24.01.2015 Als ich hier aufräumte, fand in den Brief, der die Umstände des Todes von Bessie Smith beschrieb.
Im Gespräch: Queen Esther Marrow (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung FRAGE: Wie steht es mit dem Einfluss von Bluessängerinnen wie Billie Holiday, Bessie Smith oder Ma Rainey?
Wie Forschungen die Geschichte des Blues neu schreiben (2) www.nzz.ch 03.03.2018 Ab und zu trat Anderson im gleichen Variety-Programm wie Bessie Smith auf, weshalb es nicht verwundert, dass die berühmte Bluessängerin gelegentlich ebenfalls in einen Jodel ausbrach.
Gertrude „Ma“ Rainey (2) www.jazzzeitung.de Und doch bleibt die stimmgewaltige Frau wohl nach ihrer Schülerin Bessie Smith die noch meisterinnerte Blues-Sängerin der 20er-Jahre.
Die Mississippi-Flut und ihre Lieder (2) www.deutschlandfunkkultur.de 14.04.2022 Blues Stars reisen ins Katastrophengebiet
Bessie Smith klagte in ihrem „Homeless Blues“:
„
Der Vater des Blues (2) www.br-klassik.de 16.11.2023 Er legte mit seinen Kompositionen im frühen 20. Jahrhundert den Grundstock zur Blueswelle der 20er Jahre, die Sängerinnen wie Bessie Smith , Alberta Hunter und Ethel Waters und damit zugleich den Bluesthemen aus seiner Feder zu großer Popularität verhalfen.
Neue Singer-Songwriterinnen (1) Die Tageszeitung 19.06.2009 Kurt Cobain war so eine Figur, Jim Morrison nat’fcrlich, Janis Joplin oder die Bluess’e4ngerin Bessie Smith .
19.1.1943: Janis Joplin geboren (1) www.kalenderblatt.de In Bessie Smith fand sie ihr Idol.
Jazzgeschichte (1) www.jazzalmanach.de Um 1910 brach der Orchesterleiter W. C. Handy mit der bis dahin rein mündlichen Tradition des Blues und veröffentlichte seine ersten Bluessongs (seine Stücke waren bei Jazzmusikern besonders beliebt, und ihre vielleicht beste Interpretin fanden sie später in der Bluessängerin Bessie Smith , die in den zwanziger Jahren zahlreiche seiner Songs aufnahm).
Vor 100 Jahren wurde der amerikanische Plattenproduzent John Hammond geboren (1) Deutschlandradio Die Sängerin Bessie Smith erlebte er auf der Bühne und wurde 1934 ihr Produzent.
Mehr
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 15.04.2024 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.