Tonart | Beitrag vom 26.11.2020
Finnischer Musiker JimiTenor
Mit „Aulos“ auf afroeuropäischen Pfaden
Von Till Kober
Wer den Finnen JimiTenor kennt, weiß: Heitere Klänge sind von dem Elekromusiker nicht zu erwarten.
07.11.2013 · 10:50 Uhr
Der finnische Musiker und Komponist JimiTenor (Bild: picture alliance / dpa / Vesa Moilanen) Der finnische Musiker und Komponist JimiTenor (Bild: picture alliance / dpa / Vesa Moilanen)
Urfinnisch und unangepasst
Pilze sammeln mit Musiker JimiTenor
Von Jenni Roth
Dicke Hornbrille und weißer Andy-Warhol-Schopf - der Musiker JimiTenor fällt allein schon durch sein Äußeres auf.
Die Roots-Suche ist Weissenfeldts Lebensthema: Er begann einst als Schlagzeuger der Münchner Funkband Poets of Rhythm, jammte später mit dem Sun Ra Arkestra und den Weltmusik-Veteranen von Embryo, produzierte für JimiTenor und ghanaische Popstars wie Guy One.
Was gibt es im Norden nicht alles: den Rudi-Carrell-Jazz des Schweden Nils Landgren, den urbanen Pop des nach Italien ausgewanderten Norwegers Erlend Øye, den Big-Band-Trash des Finnen JimiTenor und von Island aus grüßt Björk.
Scruff, Bonobo, J-Walk und Bent
"Coming Home 2" (Stereo De Luxe / Connected)
mit Tracks von u. a. Deadbeats, Nicola Conte, Groove Armada, Planet E
www.stereodeluxe.com
"Sounds From The Verve Hi-Fi" (Verve / Universal)
Rare-Easy-Listening und Jazz aus den Archiven des legendären Verve-Labels, zusammengestellt von Thievery Corporation
www.jazzecho.de
"Feeling Good 2 - In Dub" (Logic / BMG)
dubbige Variante der erfolgreichen Logic-Reihe, zusammengestellt von Maxwell Implosion und Waldeck
www.logicrecords.com
"Back To Mine - Compiled By Talvin Singh" (Mixmag Live / Zomba)
After-hours-Set vom Meister der Tabla-Beats mit Tracks von u. a. Nils Petter Molvaer, Photek, Ali Farka Touré
www.mixmag.com
Auswahl Aktueller Einzelveröffentlichungen:
Bonobo "Animal Magic" (Ninja Tune / Zomba)
www.ninjatune.net
Slop Shop "Interpretations" (Poets Club Records / Zomba)
mit Remixes von u. a. JimiTenor, Atomhockey, Brian Eno, Ian Simmonds
www.poetsclubrec.com
Tosca Vs.
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.