Giacomo PuccinisOper entstammt der persischen Märchensammlung "1001 Nacht" und spielt im kaiserlichen China. Die Prinzessin Turandot will nur einen Mann von königlichem Geschlecht heiraten, der zuvor drei Rätsel lösen kann, die sie ihm aufgibt. Löst er sie nicht, wird er hingerichtet. Der aus seinem Land vertriebene Prinz Kalaf verliebt sich in die Prinzessin und wagt die Prüfung...
28. Mai Im PariserStade de France findet die Europapremiere der "Turandot"-Inszenierung des Chinesen Zhang Yimou statt. Mehr als 35.000 Zuschauer verfolgen die Darbietung der über 500 Mitwirkenden.
Beck hat ein ganzes Orchester engagiert, um Instrumentalversionen von Paul Potts Turandot-Arie "Nessun Dorma" und dem "Zauberer von Oz"-Song "Somewhere Over The Rainbow" einzuspielen.
Nebenbei durfte Weber natürlich auch komponieren, und während er noch an der Musik für das Bühnenstück "Turandot" arbeitete, bahnte sich bereits die Katastrophe an.
Renaud Doucet und André Barbe sorgten mit ihren bildgewaltigen Arbeiten - zuletzt »Turandot« an der Pittsburgh Opera - allerorts für Furore, und auch für ihr Hamburg-Debüt haben die beiden eine fantasievolle Szenerie
entwickelt: »Wir verlegen die Handlung von ’La Cenerentola’ in eine Zukunft, wie sie sich die Menschen im dritten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts ersehnt haben.
Der Chor
Kinderchor an der Hamburgischen Staatsoper
Hamburgs Alsterspatzen - die kleinen Meistersinger, Hamburgs kleine Botschafter, die goldenen Kehlen aus der Hafenmetropole, wie sie auch genannt werden, wurden 1975 von ihrem Leiter Jürgen Luhn an der Staatsoper gegründet, wo sie auch heute noch mit Begeisterung „ihre“ Rollen singen und spielen, 2012 z. B. in Turandot, Macbeth, Tosca, Don Carlos, Hänsel und Gretel, La Bohème, 2013 auch in der Neuinszenierung von Gloriana von Benjamin Britten, in den Jahren davor auch in Opern wie Othello, Rosenkavalier, Carmen.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.