Der 1835 in Wien geborene jüngste Sohn von Johann Strauß (Vater) studierte Musiklehre und trat dem Orchester seines Vaters 1855 als Harfenist bei.
Nach dem Tod Josef Strauß’ 1872 übernahm Eduard die Leitung des Orchesters, da Johann sich auf das Komponieren konzentrieren wollte. 1882 wurde er zum K.u.K.-Hofballmusikdirektor berufen und trat auf seinen Tourneen in mehr als 840 Städten auf.
Seine knapp 300 Kompositionen sind bis heute weitgehend unbekannt. Zeittafel (2)
1835 15. März * Eduard Strauß (Wien) 1916 28. Dezember † Eduard Strauß (Wien) Kontext
Harfenist | Hofballmusikdirektor | Komposition | Mann (Kategorie) | Musiklehrer | Orchester | Strauß (Familie) | Strauß (Vater),Johann | Strauß,Josef | Tournee | Wien | Kategorie "Strauß,Eduard"
Übergeordnete Kategorien (3): Harfenist | Mann (Kategorie) | Strauß (Familie) |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar