Marschkapelle in Miniaturformat: Ray Andersons Pocket BrassBand hat ihre eigene Sicht auf die Musikgeschichte der USA und meditiert über afroamerikanische Stilistiken.
03.01.2017
Die Brass-Band-Szene startet durch
Aufzug der Blechakrobaten
Einmal im Jahr trifft sich die europäische Brass-Band-Szene zum musikalischen Kräftemessen.
Über dieses skurrile Zusammentreffen von Blaskapelle und Metal-Fans haben Zeitungen berichtet, es gibt Videos im Internet und eine Passage im Dokumentarfilm "Full Metal Village".
Am 22. April 1845 entschied ein legendärer Wettkampf auf dem Pariser Marsfeld über die Zukunft der Sax-Instrumente: Vor 25.000 Zuhörern trat eine herkömmliche Blaskapelle gegen eine Sax-Formation an, und obwohl etliche Musiker von seinen Gegnern bestochen waren, gehörte Sax der Sieg.
Saban Bajramovic, Ljiljana Petrovic-Buttler oder Esma Redzepova, der Trompeter Boban Markovic und sein Orkestar, die BrassBand Fanfare Ciorcarlia oder die Taraf de Haidouks - all diese Roma-Musiker und Bands aus dem Osten Europas sind mehr oder weniger im Zuge der Filme von Emir Kusturica seit ungefähr zehn Jahren auch in Deutschland ein Begriff.
Heute vor einem Jahr: 28.1.2022 Tocotronic veröffentlichen das Album "Nie Wieder Krieg".
Heute vor einem Jahr: 28.1.2022 Auch Joni Mitchell kündigt an, ihre Musik vom StreamingdienstSpotify aus Protest gegen den Joe Rogan-Podcast abziehen: „Verantwortungslose Menschen verbreiten Lügen, die Menschen das Leben kosten.“