Diamond,Neil
Der 1941 in Brooklyn , New York geborene Singer-Songwriter begann in den 1960er Jahren als Songschreiber u.a. für die Monkees , die mit seinem "I’m a believer" einen Hit landeten. Es folgten eigene Charterfolge u.a. mit "Sweet Caroline", "Beautiful Noise " und "Song, Song blue". Das 1977 veröffentlichte "You don’t bring me Flowers" wurde von seiner ehemaligen Mitschülerin Barbra Streisand als virtuelles Duett gecovert . Ein Jahr später spielten die beiden den Song auch real ein. Weitere Coverversionen von Neil Diamond -Songs stammen u.a. von Johnny Cash ("Solitary man") und UB40 ("Red, red wine").
Zeittafel (1)
Kontext Brill Building | Brooklyn | Cash,Johnny | Cover-Version | Duett | Hit | I Dreamed a Dream | Lied | Mann (Kategorie) | New York | Popsänger | Rocksänger | Rubin,Rick | Sainte-Marie,Buffy | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Songwriter | Songwriters Hall of Fame | Streisand,Barbra | The Monkees | UB40 | Kategorie "Diamond,Neil" Übergeordnete Kategorien (4): Mann (Kategorie) | Popsänger | Rocksänger | Songwriter |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (10) Neil Diamond an Parkinson erkrankt (4) SPIEGEL ONLINE 23.01.2018 Tourabsage
Neil Diamond an Parkinson erkrankt
Der Musiker, dessen Songs zum Kanon des Pop zählen, wird keine Konzerte mehr geben - trotz Parkinson-Krankheit will Neil Diamond aber weiterhin Musik veröffentlichen.
Der Dieb neben Christus (1) ZEIT ONLINE Ob es Songs von Tom Petty, Neil Diamond , Bono oder Nick Cave sind, Traditionals der Jahrhundertwende oder Cashs & Carters von 1999 - mit jedem Kratzer seiner Stimme gräbt er noch tiefer ins Innere.
Das intelligente Tier der Rockmusik (1) ZEIT ONLINE Aber vor allem auch das Unstete, Quecksilbrige, das was Lester Bangs als "abgefuckt" bezeichnet, charakterisiert Lou Reed in seiner langen Karriere, die er als angestellter Songwriter begann, wie auch Neil Diamond oder Carole King.
Ritterschlag für Rocker (1) Deutschlandradio Tom Waits, Neil Diamond und Alice Cooper gehören zu diesem erlauchten Kreis ebenso wie Marvin Gaye, B.B.
"Das ist nicht Schlager, das ist Pop" (1) Deutschlandradio Das ist wirklich was Cooles, was er singt, so ganz smart, also so wie Neil Diamond vor einigen Jahren auch noch mal sein Alterswerk veröffentlicht hat, so macht das jetzt Engelbert hier.
Innehalten und Bilanz ziehen (1) Deutschlandradio Auch Neil Diamond , der die berühmte Musik zum Film "The Jazz Singer" komponiert hat, in dem es ebenfalls ein Kol Nidrei gibt.
Lieder als Hintergrund des Lebens (1) Die Tageszeitung Die Lieder des Duos wurden von Stars wie Barbra Streisand, Frank Sinatra, Neil Diamond , Dionne Warwick und selbst den Beatles interpretiert.
Gerockter Mittelfinger statt "seelenloser Cupcake" (1) Deutschlandfunk Als ich noch klein war, hat meine Mutter ständig
Stand: 04.03.2021, letzte Änderung: 23.01.2021 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
Meine Feedbacks :
0 , davon 0 in den letzen 10 Tagen. ◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 04. März
4.3.1645 * Johann Ambrosius Bach (Erfurt ) 4.3.1678 Antonio Vivaldi wird in Venedig geboren. 4.3.1877 Die Uraufführung von Tschaikowskys erstem Ballett "Schwanensee " in Moskau wird ein Misserfolg. 4.3.1895 In Berlin werden die ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler uraufgeführt . Mahler dirigiert die Berliner Philharmoniker . 4.3.1904 * Joseph Schmidt (Dawideny, Bukowina ) Heute vor 115 Jahren: 4.3.1906 * Avery Fisher (New York City ) 4.3.1912 * Ferdinand Leitner (Berlin ) 4.3.1923 * Willie Johnson (Senatobia, Mississippi) 4.3.1928 * Samuel Adler (Mannheim ) 4.3.1929 * Bernard Haitink (Amsterdam ) 4.3.1932 * Miriam Makeba (Johannesburg ) Heute vor 85 Jahren: 4.3.1936 * Aribert Reimann (Berlin ) 4.3.1943 * Lucio Dalla (Bologna ) 4.3.1944 * Bobby Womack (Cleveland , USA ) 4.3.1945 * Dieter Meier (Zürich ) 4.3.1947 * David Gilmour /Pink Floyd (Cambridge ) 4.3.1947 * Jan Garbarek (Mysen/ Norwegen ) 4.3.1947 * Uschi Brüning (Leipzig ) 4.3.1948 * Chris Squire (Kingsbury, London , England , Vereinigtes Königreich ) 4.3.1948 * Shakin’ Stevens (Ely, Cardiff ) Heute vor 70 Jahren: 4.3.1951 * Chris Rea (Middlesbrough , Großbritannien ) 4.3.1965 * WestBam (Münster ) 4.3.1972 * Ivy Queen (Añasco, Puerto Rico ) 4.3.1974 Die Fernsehoper "La Cubana oder Ein Leben für die Kunst" von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt . Heute vor 40 Jahren: 4.3.1981 † E. Y. Harburg (Los Angeles ) 4.3.1989 † Tiny Grimes (New York City ) 4.3.2010 † Etta Cameron (Aarhus , Dänemark ) Heute vor 4 Jahren: 4.3.2017 In Berlin wird der Pierre-Boulez-Saal eröffnet. Heute vor 2 Jahren: 4.3.2019 † Keith Flint (Great Dunmow, Essex , England )