|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21751 Artikel online | 1
Szpilman,Wladyslaw
{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Wladyslaw Szpilman
par }
Der polnische Pianist, Komponist und Schriftsteller studierte in Warschau und Berlin u.a. bei Artur Schnabel und Franz Schreker. Szpilman spielte Chopins "Nocturne in C-Moll" im polnischen Rundfunk, als Hitler-Deutschland Polen 1939 überfiel. Mit demselben Stück nahm der Sender 1945 seinen Betrieb wieder auf. Szpilman überlebte als einziges Mitglied seiner Familie das Warschauer Ghetto. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit veröffentlichte er in "Tod einer Stadt" (1945, deutsch "Das wunderbare Überleben - Warschauer Erinnerungen 1939-1945"). Auf der Basis seiner Autobiographie verfilmte Steven Spielberg 2001 Szpilmans Überlebensgeschichte im mehrfach ausgezeichneten Kinofilm "Der Pianist". Nach dem zweiten Weltkrieg arbeite Szpilman einerseits als Pianist u.a. mit dem Warschauer Klavierquintett. Daneben komponierte er Orchesterwerke und zahlreiche, bis heute populäre Schlager. 1961 gründete er das seitdem jeden Sommer stattfindende Schlagerfestival in Sopot.
Zeittafel (2)
Kontext
Berlin | Chopin,Frédéric | Deutschland | Hitler,Adolf | Komposition | Mann (Kategorie) | Moll | Orchestermusik | Pianist | Polanski,Roman | Polen | Schnabel,Artur | Schreker,Franz | Sopot | Spielberg,Steven | Stadt | Warschau | Warschauer Ghetto | Warschauer Klavierquintett | Zweiter Weltkrieg |
Kategorie "Szpilman,Wladyslaw"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Pianist |
Video
Weblinks (1)
https://www.szpilman.net/Web-Artikel (1)
Musik aus einer anderen Welt (1) Deutschlandradio Kultur 08.06.2016In genau jenem Jahr hörte Szymon Laks in Paris das Warschauer Klavierquintett um den Pianisten Wladyslaw Szpilman.
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.