|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
Violinsonate
Sonate für Violine solo oder Violine und Klavier.
Kontext
Corelli,Arcangelo | Klavier | Kreutzer,Rodolphe | Kreutzer-Sonate | Lindblad,Adolf Fredrik | Locatelli,Pietro | Sonate | Teufelstrillersonate | Violine | Ysaye,Eugène |
Kategorie "Violinsonate"
Liste (2): Kreutzer-Sonate | Teufelstrillersonate |
Übergeordnete Kategorien (2): Sonate | Violine |
Web-Artikel (23)
Morbide Klangzaubereien und salonhafte Schmeichelei (10) Deutschlandradio Dass der Erneuerer der italienischen Musik auch ganz anders konnte, bewies er im Finale seiner Violinsonate h-Moll:
Ottorino Respighi: Violinsonate h-Moll
Track 6: Allegro moderato ma energico
Tasmin Little und ihr Klavierbegleiter Piers Lane spielten den Schlusssatz aus Ottorino Respighis Violinsonate h-Moll - ein hochromantisches Werk aus dem Kriegs¬jahr 1917, das neben den aufgewühlten Zeiten vor allem zwei Dinge verrät: Respighi war, erstens, selbst ein brillanter Geiger, der um Kraft, Eleganz und Verführungskunst des Instruments wusste; und er war, zweitens, ein Kenner und Liebhaber der barocken Formwelt, die er im gut bestückten Konservatorium seiner Heimatstadt Bologna studiert hatte.
Wiederentdeckung eines Meisterwerks (9) Deutschlandfunk 20.09.2015
Die Violinsonaten von Edvard Grieg
Wiederentdeckung eines Meisterwerks
Die Geigerin Franziska Pietsch und der Münchner Pianist Detlev Eisinger haben sich einem etwas vergessenen Werk gewidmet: den Violinsonaten von Edvard Grieg.
Parfümfreier Charme (4) ZEIT ONLINE Mit der Uraufführung der A-Dur-Violinsonate im Januar 1877 hat sich Gabriel Fauré »in die Riege der Meister eingereiht«, das gibt ihm der große Camille Saint-Saëns schriftlich.
Violinsonaten von Charles Ives (4) Deutschlandradio 04.03.2012 · 09:10 Uhr
Heute: Die vier Sonaten für Violine und Klavier von Charles Ives (Bild: AP)
Violinsonaten von Charles Ives
Eingespielt von Hilary Hahn (Violine) und Valentina Lisitsa (Klavier)
Von Raoul Mörchen
Der 1874 geborene Charles Edward Ives aus Connecticut gilt als Begründer der US-amerikanischen Kunstmusik.
Der Spätzünder des 19. Jahrhunderts (4) Deutschlandradio Von den erwähnten Anfängen in der Salonmusik, den frühen Klaviertrios, die einige überraschende formale Details bereithalten, bis zu den späten Meisterwerken wie dem Streichquartett, dem Klavierquintett und der berühmten Violinsonate.
Ein Geiger steht Kopf (4) Deutschlandfunk 23.04.201624
Yehudi Menuhin, Violine, Marcelle Gazelle, Klavier
CD "The virtuoso & his landmark recordings"
Emilio Serrano: La cancion de olvido
Yehudi Menuhin, Violine, Louis Persinger, Klavier
CD: "Yehudi Menuhin – first recordings 1928- 9132"
RCA
Claude Debussy: La fille aux cheveux de lin
Yehudi Menuhin, Violine, Marcelle Gazelle, Klavier
CD "The virtuoso & his landmark recordings"
Warner Music
Grigoras Dinicu: Hora staccato
Yehudi Menuhin,Violine, Hendrik Endt, Klavier
CD "The virtuoso & his landmark recordings"
Warner Music
Johann Sebastian Bach: Adagio aus: Violinkonzert in E-Dur, BWV 1042
Yehudi Menuhin, Violine, Orchestre Symphonique de Paris, Leitung: Georges Enescu
CD "The historic recordings"
Warner Music
Georges Enescu: Moderato Malinconico aus: Violinsonate Nr.
Empfindliches Gleichgewicht (3) Deutschlandradio Kultur 14.02.2016Interpretationen | Beitrag vom 14.02.2016
Beethovens Violinsonaten A-Dur und c-moll op.
Ludwig Thuille: Sonaten für Violine und Klavier (3) Deutschlandfunk 22.01.2017Die ebenfalls aus Bozen stammende Geigerin Elisabeth Eibensteiner hat gemeinsam mit ihrer Mutter, der Pianistin Marlies Nussbaumer, die beiden Violinsonaten von Thuille eingespielt für das kleine Tiroler Label "Musikmuseum".
Zur Entwicklung der Violintechnik, Bogenhaltung und Bogenführung (2) www.geigenmacher.at Neben den Concerti grossi, die Corelli erst 1712 veröffentlichte, brachte er schon im Jahr 1700 zwölf Violinsonaten (op.
Sonate eines Wirrkopfs (2) www.swr.de Die Violinsonate d-moll (in London komponiert) bildet den funkelnden Schlussstein seiner Sammlung von zwölf Violinsonaten op.
Mehr
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 02.12.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.