Der französische Gambist und Komponist begann seine Laufbahn als Chorknabe in St. Germaine-l’Auxerrois. Nach dem Stimmbruch wurde Marais u.a. von Monsieur de Sainte-Colombe auf der Gambe unterrichtet und bereits 1676 in den "Petite Choeur" Ludwig XIV. aufgenommen. Marais war an allen Opern Lullys beteiligt, den er auch als Dirigent vertrat. 1679 erhält er das Patent als "Sologambist der Königlichen Kammermusik". Als Nachfolger Andre Campras wurde Marais 1705 Leiter der „Acadèmie Royale de Musique“ und führte im Jahr darauf seine Oper "Alcyone" auf.
Zeittafel (3)
1656 31. Mai * Marin Marais (Paris, Frankreich) 1701 Marin Marais: "Folia" 1728 15. August † Marin Marais (Paris, Frankreich) Kontext
Barockkomponist | Campra,André | Chorknabe | Dirigent | Folia | Forqueray,Antoine | Frankreich | Gambe | Gambenvirtuose | Gambist | Kammermusik | Komponist | Ludwig XIV. | Lully,Jean-Baptiste | Mann (Kategorie) | Monsieur de Sainte-Colombe | Oper | Pariser Oper | Saint Germain | Stimmbruch | Kategorie "Marais,Marin"
Übergeordnete Kategorien (4): Barockkomponist | Gambenvirtuose | Gambist | Mann (Kategorie) |
Stand: 28.09.2023, letzte Änderung: 08.06.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21410 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. September