{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 John Field
par }
Die heutige irische Hauptstadt (500.000 Einwohner) wurde 832 von Wikingern neben einem keltischen Fischerdorf gegründet und wurde 1922 nach langen Unabhängigkeitsbestrebungen Hauptstadt Irlands.
04.06.2016
Eine Lange Nacht über Irish Folk
Pathos, Punk und schwarzer Humor
In Dublin und anderen irischen Städten hat sich in den vergangenen Jahren eine neue dynamische Stilrichtung innerhalb der Folk- und Songwriting-Tradition entwickelt.
Konzert | Sendung am 27.02.2019 um 20:03 Uhr
National Concert Hall in Dublin
Musik vom grünen Rand Europas
Die National Concert Hall in Dublin ist Irlands bekanntester Ort für klassische Musik.
Kalenderblatt | Beitrag vom 13.04.2017
Uraufführung vor 275 Jahren
Händels "Messias" begeistert in Dublin
Von Michael Stegemann
Beitrag hören
Es hätte nicht viel gefehlt, und das wohl berühmteste Oratorium der Musikgeschichte hätte es gar nicht gegeben.
Kompressor | Beitrag vom 24.03.2015
Wiederentdeckte Tradition
Dublins "Urban Folk" im Aufbruch
Von Petra Tabeling und Arian Fariborz
50.000 Demonstranten gingen 2010 in Dublin gegen den Rettungsplan für die Banken und das Austeritätsprogramm auf die Straße. (
Der frühverstorbene Thin-Lizzy-Chef Philip Lynott machte den Genauigkeitsgrad, mit dem er darauf zu sprechen kam, davon abhängig, wo er sich gerade befand: „Wenn ich in England bin, sage ich, ich komme aus Irland; wenn ich in Irland bin, sage ich, ich komme aus Dublin; wenn ich in Dublin bin, sage ich, ich komme aus Crumlin; wenn ich in Crumlin bin, sage ich, ich komme aus der Leighlin-Straße; und wenn ich in der Leighlin-Straße bin, sage ich, ich bin ein Lynott.“
Komponiert am Piano, verfeinerte er sie im heimischen Studio in Dublin und Cathys Pro-Tools-Sammlung zu voll orchestrierten Breitwand-Hits voll sehnender Streichereinsätze, jubilierenden Flöten, Schalmeien und Bläsern, Handclaps und Klaviergehämmer.