14.04.2013
Die Staatsoper in Hannover (Bild: dpa / picture / alliance / Peter Steffen)
Eine musikalisch beglückende Aufführung
Peter Tschaikowskys Oper "EugenOnegin" in Hannover
Von Holger Hettinger
In der Staatsoper Hannover treibt Ivan Repusic das Staatsorchester in dieser Inszenierung von "EugenOnegin" zu interpretatorischen Höchstleistungen - und bringt das Kolorit von Tschaikowskys Partitur zum Leuchten.
Was fehlt, ist die im Alltag spielende realistische Oper der intimen, emotionalen Bekenntnisse, wie Tschaikowsky sie in seinen beiden Meisterwerken «EugenOnegin» und «Pique Dame» schuf.
Nachdem mich eine Freundin gebeten hatte, ihr den Plot der Tschaikowsky-Puschkin-Kollaboration "EugenOnegin" zu erklären und ich ihn für sie zusammengefasst hatte - gut aussehende Streberin trifft Melancholiker, der Melancholiker gibt die Diva, es fließt Blut, die gut aussehende Streberin sagt: ,Später vielleicht’ - meinte sie: "Du solltest das Buch ,Klassik für Dummies’ schreiben."
14.06.2011 · 23:05 Uhr
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (Bild: AP Archiv)
Onegin an der Amstel
Tschaikowskys musikdramatisches Hauptwerk eröffnet das 64. Holland Festival
Von Frieder Reininghaus
Zur Eröffnung des diesjährigen Holland Festivals wurde - und das klang nicht gerade innovativ - Peter Tschaikowskys "EugenOnegin" anberaumt, eine Nachzüglerin der "romantischen Opern" über müßiggängerisches Leben besserer Kreise im zur Neige gehenden Zarenreich.
2006 dirigierte Jansons seine erste Opernproduktion, Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk" später folgten Tschaikowskys Pique Dame und EugenOnegin.