|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Porgy and Bess
Der 1935 uraufgeführten Oper von George Gershwin liegt ein Roman des amerikanischen Autors DuBose Heyward zugrunde. "Porgy & Bess " erzählt vom Leben schwarzer Arbeiter in South Carolina um 1870 und die Liebe des verkrüppelten Porgy zur schönen Bess.
Die Musik Gershwins bezieht Elemente von Spiritual und Blues , Jazz und europäischer klassischer Musik ein und sprengt damit den Rahmen der klassischen Oper . Gershwin hat sich zwei Jahre vor Ort vorbereitet, Slang und Musik studiert. Zahlreiche Songs aus Porgy and Bess wurden - wie "Summertime " - zu Evergreens . Die Musik wurde u.a. von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong , Miles Davis und Joe Henderson neu eingespielt.
Zeittafel (2)
Kontext Blue,Angel | Calloway,Cab | Colonial Theatre (Boston) | Davis,Miles | Europa | Evergreen | Folk Opera | Gershwin,George | Gershwin,Ira | Heyward,DuBose | It Ain’t Necessarily So | Jazzoper | Musical | Musik | My Man’s Gone Now | Neil Simon Theatre | Oper | South Carolina | Summertime | Uraufführung | Kategorie "Porgy and Bess" Weitere (3): It Ain’t Necessarily So | My Man’s Gone Now | Summertime | Übergeordnete Kategorien (5): Folk Opera | Gershwin,George | Heyward,DuBose | Jazzoper | Oper |
Videos (4) VIDEO VIDEO VIDEO George Gershwin - Porgy and Bess suite - part 1 Web-Artikel (23) Dänen pfiffen es im Widerstand (9) SPIEGEL ONLINE 21.06.2021 Porgy and Bess « erzählt die tragische Geschichte eines Mannes, der nach einem Unfall gelähmt ist und mit einem Ziegenkarren durch die belebte Catfish Row von Charleston zuckelt.
75 Jahre "Porgy and Bess" (7) ZEIT ONLINE 75 Jahre "Porgy and Bess "
Kann denn Pop Oper sein?
Vor 75 Jahren wurde George Gershwins Oper "Porgy and Bess" uraufgeführt (6) Deutschlandradio 30.09.2010 30.09.2010 · 09:05 Uhr
"Eine Geschichte aus dem Volk"
Vor 75 Jahren wurde George Gershwins Oper "Porgy and Bess " uraufgeführt
Von Georg-Friedrich Kühn
Mit nur 38 Jahren starb George Gershwin an den Folgen eines Tumors.
Rechenschieber als Notenschlüssel (3) SPIEGEL ONLINE Elf Jahre später hatte Gershwin wieder einen gewaltigen Erfolg mit seiner Volksoper "Porgy and Bess ".
Der große Kulturenvereiniger (3) www.deutschlandfunkkultur.de 11.07.2017 Mit Stücken wie "Rhapsody in Blue" oder "Porgy and Bess " wurde er weltberühmt: George Gershwin.
Al Jarreau wird mit dem Frankfurter Musikpreis geehrt (2) Deutschlandradio Kultur 07.04.2016 Besonders liebte der kleine Al den Song "Summertime" aus der Gershwin-Oper "Porgy And Bess ".
Hohepriesterin des Soul (1) Süddeutsche Zeitung Bald errang sie erste Erfolge mit ihrer Interpretation von „I love You Porgy“ aus dem Musical „Porgy and Bess “ von George Gershwin.
"Ein Amerikaner in Paris" von George Gershwin wird in New York uraufgeführt (1) Deutschlandradio Sechs Jahre nahm Gershwin sich zum Studium der Kunstform Oper, lebte mit den Schwarzen im Süden, um "Porgy and Bess " zu komponieren.
Erneuerer des Orchester-Jazz (1) Deutschlandradio Porgy & Bess " und "Sketches of Spain" - mit dem Trompeter als einzigen Solisten.
Bigband-Jazz: Klotzen statt Klimpern (1) SPIEGEL ONLINE Ein bahnbrechendes Album von damals hat der inzwischen 71-Jährige jetzt neu eingespielt - live im Wiener Jazzclub "Porgy & Bess ".
Mehr
Stand: 13.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.