26. April Im Pariser "Salle Pleyel", der bereits vor der offiziellen Konzertankündigung zu drei Vierteln ausverkauft war, feiert Frederic Chopin den wohl größten Thriumph seiner Karriere.
Gerade waren zum Beispiel die Berliner Philharmoniker zu Gast; die Ensembles finden an der Seine durchaus Konzerthäuser mit akzeptablen Aufführungsbedingungen wie das Théâtre du Chatelet, die SallePleyel oder das Théâtre des Champs-Elysées.
Mit diesem Nocturne von Frédéric Chopin bedankte sich Menahem Pressler bei seinem Publikum am 7. November vergangenen Jahres im Pariser SallePleyel - dort feierte der 1923 in Magdeburg geborene Pianist seinen 90. Geburtstag im Kreise von Freunden: mit dem Tenor Christoph Prégardien und dem Quatuor Ebène.
bei Youtube
Wilhelm Furtwängler und Beethovens Neunte in Paris
Das Programm zur Vorstellung von Beethovens Neunter während der Weltausstellung in Paris in der SallePleyel am 7. September 1937 um 21 Uhr enthält eine Verlautbarung von Walther Funk, dem Vizepräsidenten der »Reichskulturkammer«.
"
Egal ob in unserer Wohnung über dem SallePleyel in Paris, wo mein Vater das Orchestre de Paris leitete, oder später in unserem Zuhause in Berlin-Zehlendorf.
1932, dem Jahr, in dem der Betrieb eingestellt wurde, waren 30 Spielstätten an das Theatrophon angeschlossen, darunter die Pariser Oper, das Théâtre de l’Athénée, das Théâtre les deux Ânes, das Kabarett Moulin de la Chanson, die Concerts Poulet im SallePleyel, das Lido, das Café de Paris und die Kathedrale Notre-Dame de Paris, wohingegen das Electrophone 1923, zwei Jahre vor der Auflösung des Unternehmens, 2.000 Abonnent*innen verzeichnen konnte.