Oper
[italienisch, von lateinisch "opera": Werke]
Die traditionsreichste Form des Musiktheaters ist eine Verbindung aus Musik, Bühnendichtung und szenischer Darstellung. Der Großteil der Dialoge in der Oper wird gesungen. Neben den Rezitativen und Arien gibt es reine Orchesterteile wie die Ouvertüre, Zwischenspiele und Begleitmusiken.
Als erste Oper der Geschichte gilt Monteverdis "L’Orfeo" (1607). Neben der opera seria, die auf antike Themen zurückgriff, etablierte sich die komödiantische Opera buffa.
Gluck wurde in Paris zum Vertreter der Reformoper, die sich mit den Buffisten um Piccinni einen "Opernkrieg" lieferte. Die englische "Beggar’s Opera" hatte mit der Parodie auf die Opera seria so große Erfolge, dass Händel sein Opernhaus schließen musste.
Im 19. Jahrhundert entstand die Operette als volktümliche Variante der Oper. Das Musical wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts zur beliebtesten Form des Musiktheaters. Zeittafel (277)
(...)Kontext
Almira | Argippo | Barbier von Sevilla | Barockoper | Der Bajazzo | Der goldene Hahn | Die Hochzeit des Figaro | Einstein on the Beach | Händel-Oper | Jazzoper | La battaglia di Legnano | Norma (Oper) | Opera buffa | Opera seria | Ouvertüre | Simon Boccanegra | Stalin-Preis | Verdi-Oper | Verismus | Wagner-Oper | Kategorie "Oper"
Typen (30): Ausstattungsoper | Ballad Opera | Barockoper | Commedia per musica | Grand opéra | Händel-Oper | Jazzoper | Kammeroper | Kinderoper | Kurzoper | Märchenoper | Melodramma tragico | Mozartoper | Nummernoper | Opera buffa | Opéra comique | Opera semiseria | Opera seria | Operncollage | Pasticcio | Pastoraloper | Reformoper | Rettungsoper | Schuloper | Singspiel | Spieloper | Tragédie lyrique | Verismus | Wagner-Oper | Zeitoper |
Liste (132): | A Guest of Honor | A Santa Lucia | Admeto | Aeneas in Karthago | Aida | Alceste (Gluck) | Arabella (Strauss) | Argippo | Ariadne auf Naxos | Armida (Haydn) | Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Aus einem Totenhaus | Barbier von Sevilla | Benvenuto Cellini | Boris Godunow (Oper) | Brundibár | Carmen (Oper) | Cesare in Farmacusa | Chowanschtschina | Così fan tutte | Das schlaue Füchslein | Death in Venice | Deidamia | Der Bajazzo | Der ferne Klang | Der fliegende Holländer | Der Freischütz | Der goldene Hahn | Der Rosenkavalier | Dido and Aeneas | Didone abbandonata | Didone delirante | Die Entführung aus dem Serail | Die Hochzeit des Figaro | Die Hugenotten | Die Italienerin in Algier | Die Liebe zu den drei Orangen | Die Passagierin (Oper) | Die Regimentstochter | Die tote Stadt | Die verkaufte Braut | Die Walküre | Die Zauberflöte | Don Carlos | Don Giovanni | Don Quichotte | Eine florentinische Tragödie | Einstein on the Beach | Elektra (Strauss) | Ernani | Faniska | Fidelio | Flavius Bertaridus, König der Longobarden | Funkoper | Fürst Igor | Genoveva (Oper) | Giocasta | Giulio Cesare | Götterdämmerung | Goyescas (Oper) | Hoffmanns Erzählungen | Il corsaro | Il crociato in Egitto | Jenufa | Jonny spielt auf | L’Amour de Loin | L’elisir d’amore | La battaglia di Legnano | La Bohème | La Cenerentola | La fanciulla del West | La Fiera di Venezia | La forza del destino | La gazza ladra | La Gioconda | La Molinara | La Traviata | Lakmé | Le Devin du village | Les Francs-Juges | Les pêcheurs de perles | Les Troyens | Les vêpres siciliennes | L’Orfeo | Lucia di Lammermoor | Lulu (Oper) | Madame Butterfly | Manon Lescaut | María de Buenos Aires | Martha (Oper) | Medea in Corinto | Meistersinger von Nürnberg | Mosè in Egitto | Moses und Aron | Motezuma | Nabucco | Nixon in China | Norma (Oper) | Orlando furioso | Otello | Ottone in Villa | Parsifal | Partenope (Händel) | Partenope (Zumaya) | Pelléas et Mélisande | Peter Grimes | Polly (Oper) | Porgy and Bess | Radamisto | Rienzi | Rigoletto | Rinaldo | Rusalka | Sadko | Salome | Satyagraha (Oper) | Schahrazade | Siegfried (Oper) | Simon Boccanegra | Tamerlano | Tannhäuser | Tarare | The Rake’s Progress | Tiefland | Tosca | Tristan und Isolde | Trouble in Tahiti | Turandot | Xerxes | | |
Weitere (41): Almira | Arie | Belcanto | Chinesische Oper | Das Mädchen mit den Schwefelhölzern | Der Scharlatan | Dramma giocoso | Dreigroschenoper | Ein Maskenball | Fernsehoper | Folk Opera | Il Trovatore | Il turco in Italia | Lohengrin | Opernarie | Opernball | Opernchef | Operndirigent | Operngesang | Operngeschichte | Operngesellschaft | Opernglas | Opernhaus | Opernintendant | Opernkritiker | Opernorchester | Opernouvertüre | Opernparodie | Opernregisseur | Opernrolle | Opernsänger | Operntetralogie | Opernton | Peking-Oper | Primadonna | Rockoper | Saint François d’Assise | Sprechoper | Treemonisha | Türkenoper | Zar und Zimmermann |
Übergeordnete Kategorie: Musiktheater |
"Die Oper ist ein Zirkus. Und wir Tenöre sind für den Drahtseilakt zuständig. Da kriegste zwar den meisten Applaus. Aber wehe, du fällst runter."
René Kollo
"Bei der Oper muß schlechterdings die Poesie der Musik gehorsame Tochter sein."
Wolfgang Amadeus Mozart
"Die Oper ist ein Irrtum; denn in diesem Kunstgenre ist ein Mittel des Ausdrucks - die Musik - zum Zweck, der Zweck des Ausdrucks - das Drama - aber zum Mittel gemacht."
Richard Wagner
Stand: 18.01.2021, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20566 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Januar