Wagner,Katharina
Die Tochter von Wolfgang Wagner und seiner zweiten Frau Gudrun Mack, Urenkelin Richard Wagners und Ur-Urenkelin von Franz Liszt wurde am 21. Mai 1978 in Bayreuth geboren. 2008 übernahm sie - gemeinsam mit ihrer Schwester Eva Wagner-Pasquier - die Leitung der Bayreuther Festspiele.
Zeittafel (4)
Kontext
Bayreuth | Bayreuther Festspiele | Frau (Kategorie) | Liszt,Franz | Opernregisseur | Richard Wagner (Familie) | Wagner,Richard | Wagner,Wolfgang | Wagner-Pasquier,Eva |
Kategorie "Wagner,Katharina"
Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Opernregisseur |
Web-Artikel (16)
Unter der Fuchtel ihres Vaters (8) ZEIT ONLINE 24.02.2005Oper: Unter der Fuchtel ihres Vaters
Beobachtet von den Auguren der Richard-Wagner-Verbände, verpatzt Regieanfängerin Katharina Wagner in München Albert Lortzings "Waffenschmied"
Von Claus Spahn
24. Februar 2005
Aus der ZEIT Nr.
Alle Jahre wieder: Gossip vom Grünen Hügel (7) Deutschlandradio Kultur Auch künstlerisch liegt einiges im Argen unter den Festspielleiterinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier.
Bayreuth verliert die ältere Wagner-Tochter (5) Frankfurter Allgemeine Zeitung Jetzt ist die scheue, stille, auf künstlerische Entscheidungsfragen konzentrierte Eva, die nicht halb so flott mit der Pressemeute umgehen kann wie ihre Halbschwester und Kollegin im Leiterinnen-Amt, Katharina Wagner, allen zuvorgekommen und ist an die Öffentlichkeit gegangen.
Das klassische Musikjahr 2015 (3) Deutsche Welle Bayreuther Festspiele (25. Juli - 28. August)
Katharina Wagner Foto dpa - Bildfunk
Bei Katharina Wagners Inszenierungen sind Diskussionen garantiert
Das renommierteste Opernfest der Welt beginnt seine 104.
Thielemann wird Musikdirektor in Bayreuth (3) ZEIT ONLINE Thielemann wird am 25. Juli zur Festspieleröffnung die Richard-Wagner-Oper Tristan und Isolde in der Inszenierung von Festspielchefin Katharina Wagner dirigieren.
Hitler hat Wagner "gar nicht verstanden" (2) Deutschlandradio Am Festspielhaus bröckelt der Putz und die Festspielleitung, namentlich seit fünf Jahren Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier, stehen immer wieder in der Kritik.
Keiner von den Wagners da? (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Ehrliche Sorgen bereitet dagegen der Bayreuther Presse und auch dem Rest der Wagner-Welt, dass niemand verlässliche Angaben machen kann über Kleider und Frisuren von Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner.
In Bayreuth trennen sich die Wege - sogar ziemlich oft (2) www.dw.com 06.07.2016In einer Erklärung am Dienstag (05.07.2016) machte Katharina Wagner, Leiterin der Bayreuther Festspiele, die Entscheidung für den 73-jährigen Deutschen bekannt: "Ich bin Maestro Haenchen sehr dankbar, dass er sich kurzfristig bereit erklärte, das Dirigat der Neuproduktion zu übernehmen und freue mich auf sein erstes Mitwirken bei den Bayreuther Festspielen."
Israelis spielen Wagner! In Bayreuth! (1) ZEIT ONLINE So hat Katharina Wagner zwar die Schirmherrschaft über das Konzert des ICO übernommen, glänzte bei der Pressekonferenz aber durch Abwesenheit.
Roberto Paternostro: Wagner gehört ins Repertoire jedes ernsthaften Orchesters (1) Deutschlandradio Und als ich vor eineinhalb Jahren die Position des Musikdirektors des Israel Chamber Orchestra übernommen habe, war es natürlich eine Idee, wie man diese beiden Lieben, nämlich mein israelisches Orchester und meine Liebe zur Musik Richard Wagners unter einen Hut bringt, und mit dieser Idee bin ich an Katharina Wagner und an die Stadt Bayreuth herangetreten, die beide sofort davon sehr angetan waren, und die auch alle Unterstützung uns gegeben haben, und so, dass dieses Konzert stattfindet.
Mehr
Stand: 19.02.2019, letzte Änderung: 08.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2019 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19803 Artikeln.