Das tschechische Nationaltheater ("Národní divadlo") wurde von 1868 bis 1881 im Stil der Neorenaissance in Prag erbaut. Es ist bis heute das bedeutendste Opernhaus Prags.
Zeittafel (4)
1787 19. Januar Uraufführung der "Prager Sinfonie" von Wolfgang Amadeus Mozart im Prager Nationaltheater. 1868 16. Mai Uraufführung der Oper "Dalibor" von Bedrich Smetana (Libretto: Josef Wenzig) zur Grundsteinlegung des Prager Nationaltheaters im Prager Interimstheater. 1881 11. Juni Das Prager Nationaltheater wird mit der Uraufführung von Bedrich Smetanas Oper "Libuse" eröffnet. 1901 31. März Uraufführung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvorák am Prager Nationaltheater. Kontext
Koželuh,Leopold | Nationaltheater | Opernhaus | Prag | Rusalka | Ständetheater | Tschechien | Tschechische Philharmonie | Kategorie "Prager Nationaltheater"
Übergeordnete Kategorien (3): Nationaltheater | Opernhaus | Prag |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 07.10.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar