Der englische Komponist und Organist der Renaissance verfasste vorwiegend vokale Kirchenmusik (Motetten, Messen, Magnificats und Hymnen).Tallis arbeitete u.a. für die Hofkapellen von König Heinrich VIII. und Königin Elisabeth I. 40 Jahre lang trug er den Tites „Gentleman of the Chapel Royal“. Tallis’ berühmtester Schüler ist William Byrd, der Tallis posthum das Lied "Ye sacred muses" widmete. Zeittafel (3)
1505 30. Januar * Thomas Tallis (Kent, andere Quellen geben Leicestershire an)
1575 Königin Elisabeth I. vergibt an William Byrd und seinen ehemaligen Lehrer Thomas Tallis das Patent zum Druck und Verkauf von Noten. 1585 23. November † Thomas Tallis (Greenwich, England) Kontext
Byrd,William | Chapel Royal | englische Komponisten | Gentleman | Hofkapelle | Kirchenmusik | Lied | Magnificat | Mann (Kategorie) | Messe | Motette | Muse | Organist | Renaissance | The Tallis Scholars | Vaughan Williams,Ralph | Kategorie "Tallis,Thomas"
Übergeordnete Kategorien (2): englische Komponisten | Mann (Kategorie) |
Stand: 15.01.2025, letzte Änderung: 28.05.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 15. Januar