Bezeichnungen für Tanzformen, die - im Gegensatz zu Volks- und Bühnentanz - ursprünglich der Unterhaltung in "höheren Gesellschaften" dienten.
Die häufig aus Volkstänzen abgeleiteten Gesellschaftstänze waren im 15. Jahrhundert dem Adel vorbehalten, der am Hofe Menuett, Bourree u.a. tanzte. Ab dem 18. Jahrhundert waren Gesellschaftstänze auch dem Bürgertum möglich. Im 20. Jahrhundert erweiterte sich das Spektrum um lateinamerikanische Tänze wie Mambo, Cha-cha-cha und Tango.Kontext
Ballett | Boston | Boston (Tanz) | Bourrée | Cakewalk | Cancan | Galopp | Kontratanz | Lipsi | Menuett | Modetanz | Onestep | Passepied | Polka | Polska | Quadrille | Tanz | Tanzmusik | Volkstanz | Walzer | Kategorie "Gesellschaftstanz"
Typen (2): Quadrille | Walzer |
Liste (4): Cakewalk | Cancan | Galopp | Lipsi |
Weitere (2): Kontratanz | Modetanz |
Übergeordnete Kategorie: Tanz |
Stand: 28.04.2025, letzte Änderung: 29.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. April