Der Berufsverband für Schulmusiker (Musiklehrer an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie Lehrende und Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik) wurde 1949 gegründet.
Der VDS ist nach eigenen Angaben mit ca. 5.000 Mitgliedern bundesweit stärkster musikpädagogischer Fachverband. Zeittafel (1)
2014 20. September In Leipzig schließen sich der "Arbeitskreis für Schulmusik" (AfS) und der "Verband deutscher Schulmusiker" (VDS) zum "Bundesverband Musikunterricht" (BMU) zusammen. Kontext
Deutschland | Musik | Musikerverband | Musiklehrer | Musikpädagogik | Schulmusiker | Kategorie "Verband Deutscher Schulmusiker"
Übergeordnete Kategorien (2): Deutschland | Musikerverband |
Stand: 04.12.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21445 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 04. Dezember