Der Begriff bezeichnete ursprünglich eine Abendmusik (im Gegensatz zur Aubade), die häufig von einem Verehrer für seine Angebetete vorgetragen wurde. Die Serenade von Rossini aus dem "Barbier von Sevilla" und Mozarts "Kleine Nachtmusik" sind berühmte Beispiele aus der Kunstmusik. In der Form ist die Serenade dem Divertimento ähnlich.
Auch in der Popmusik und im Jazz hat der Begriff für schmachtende Liebeslieder bei schwacher Beleuchtung seinen festen Platz, wie z.B. Glenn Millers "Moonlight Serenade" belegt. ! Zeittafel (2)
2021 30. Juli Bei der "First Night of the Proms" in der Royal Albert Hall wird Sir James MacMillans "When Soft Voices Die" uraufgeführt. Auf dem Programm steht daneben u.a. Ralph Vaughan Williams’ "Serenade to Music". Es spielt das BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Dalia Stasevska. 2024 19. September In Salzburg stellen die Internationale Stiftung Mozarteum und der Musikverlag Breitkopf & Härtel die neueste Auflage des Köchel-Verzeichnisses (KV) vor. Die nach achtzehnjähriger Arbeit fertiggestellte Publikation enthält neben verschiedenen Neuerungen mehrere bisher unveröffentlichte Mozart-Werke, darunter die "Serenade in C KV 648". Kontext
Abendmusik | Aubade | Children’s Corner | Eine kleine Nachtmusik | Gattung (Musik) | Kassation | Lagoya,Alexandre | Moonlight Serenade | Nocturne | Pierrot lunaire | Posthorn-Serenade | Reclams Konzertführer | Schwanengesang (Schubert) | Serenadensänger | Serenata | Streicherserenade | Suite | Toselli,Enrico | Toselli-Serenade | Zwölftonmusik | Kategorie "Serenade"
Typen (1): Streicherserenade |
Liste (4): Eine kleine Nachtmusik | Moonlight Serenade | Posthorn-Serenade | Toselli-Serenade |
Weitere (1): Serenadensänger |
Übergeordnete Kategorie: Gattung (Musik) |
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 14. Juni