Wyatt,Robert
Der englische Sänger und Jazzrock-Schlagzeuger gehörte der "Canterbury-Szene" an und war 1966 Mitbegründer von Soft Machine. 1970 veröffentlichte Wyatt sein erstes Soloalbum "The End of an Ear", 1971 verließ er Soft Machine. Nach dem Sturz aus einem Fenster eines mehrstöckigen Hauses 1973 ist Wyatt querschnittgelähmt. Seine Songs wurden von einem Kritiker als „wärmende Outsider-Balladen“ beschrieben.
Zeittafel (1)
Kontext
Ballade | Canterbury | England | Jazz-Rock | Jazzsänger | Lied | Mann (Kategorie) | Rocksänger | Sänger | Schlagzeuger | Soft Machine | Soloalbum |
Kategorie "Wyatt,Robert"
Übergeordnete Kategorien (4): Jazzsänger | Mann (Kategorie) | Rocksänger | Schlagzeuger |
Web-Artikel (7)
Beautiful Extremes (21) Deutschlandradio Kultur 04.02.2017Lange Nacht | Beitrag vom 04.02.2017
Britische Pop-Originale
Beautiful Extremes
Von Florian Ehrich
Beitrag hören
Sie sind weitgehend unbekannte Künstler britischer Popmusik: John Martyn, Kevin Coyne und Robert Wyatt.
Politische Lieder von erhabener Schönheit (12) Deutschlandradio Kultur Kompressor | Beitrag vom 28.01.2015
Robert Wyatt wird 70
Politische Lieder von erhabener Schönheit
Von Klaus Walter
Beitrag hören
Wyatt tourte mit Soft Machine u. a. als Vorgruppe der Jimi Hendrix Experience 1968 durch die USA. (
Jimmy Somerville auf Valium (7) taz.de Robert Wyatt feiert Geburtstag
Jimmy Somerville auf Valium
Eigenwillige Kompositionen, absurder Humor und eine sanfte Stimme: Robert Wyatt, Mitgründer der Band Soft Machine, wird 70 Jahre alt.
Castles Made Of Sand (2) Deutschlandfunk 25.11.2017Lothar Trampert)
Robert Wyatt war Schlagzeuger und Sänger der britischen Band Soft Machine und 1968 im Vorprogramm der Jimi Hendrix Experience auf Tour durch die USA.
Das Vermächtnis des Rambling Boys (1) ZEIT ONLINE Vorbild für Iggy Pop und Soft-Machine
Auch Iggy Pop und Soft-Machine-Sänger Robert Wyatt beziehen sich auf Haden.
Perfektionist ohne Berührungsängste (1) taz.de 06.11.2015Ihr 1971 erschienenes Album „Septober Energy“ gilt als Meilenstein des grenzüberschreitenden Jazz: Herkömmliche Jazzmusiker spielten zusammen mit Vertretern des Progressive Rock - am Schlagzeug saß etwa Robert Wyatt von der Artrock-Band Soft Machine -, hinzu kamen Soul-Sängerinnen wie Tippetts Ehefrau Julie Tippetts - oder klassisch ausgebildete Instrumentalisten.
Franz Dobler über die Platte "Third" von Soft Machine (1) Deutschlandfunk 11.10.2016Speziell durch Robert Wyatt gibt es eben ein langes Stück, "Moon In June" heißt das, das auch eine Song-Struktur hat, über 18 Minuten.
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.