Havannas musikalische Seele:
Rum für die Ohren
Von Lutz Jäkel
Wenn in Havanna der Son erklingt, ist keine Zeit für Sorgen: Beim Tanzen lassen die Kubaner den Alltag hinter sich.
In Kuba wird die 73-jährige Künstlerin hingegen nicht für Son, Bolero und Guaracha geliebt, sondern für ein Genre, das herzlich wenig mit dem Kubaklischee zu tun hat - dem "Filin".
Tonart | Beitrag vom 15.07.2016
Kubanische und deutsche Musiker spielen Barockmusik
"Niemand hier ist steif"
Von Olga Hochweis
Beitrag hören
Kubaner und Alte Musik haben kulturell recht wenig miteinander zu tun: Deswegen hat die "Cuban-European Youth Academy" junge Musiker von der karibischen Insel nach Hamburg zum gemeinsamen Musizieren und Lernen eingeladen.
US-Behörde infiltriert Kubas Musik-Szene
Dilettanten im Hip-Hop-Milieu
Mit Hilfe einer verdeckten Operation wollten die USA auf Kuba Stimmung gegen die Regierung machen.
Guantanamera" - der berühmte Son aus Kuba
Wie eine Improvisation die Musikwelt eroberte
Artikel empfehlen
|
24.03.2010 Frank Herbst
Kubanische Musik trat in den 20er Jahren ihren Siegeszug in der Welt an.
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.