Der russische Politiker und ehemalige KGB-Agent ist seit 1999 entweder als Präsident oder als Ministerpräsident mächtigster Mann Russlands. Putin annektierte 2014 völkerrechtwidrig die Krim, 2022 gab er den Befehl zum russischen Überfall auf die Ukraine, den er als Spezialoperation deklarierte..
Interview mit Randy Newman
„Die Atheisten brauchen eine Hymne“
Trump ist gefährlich, Putin nervt und Kim Jong-Un wäre eine Chinaoper wert – der Songwriter Randy Newman im Gespräch über sein neues Album "Dark Matter".
Musik
Valery Gergiev: "Putin ist einmalig"
Der umstrittene russische Dirigent, der bald Chefdirigent an der Münchner Philharmonie sein wird, spricht über seine neue Aufgabe an der Isar, den Tschaikowsky-Wettbewerb und WladimirPutins Musikaffinität.
schreibt der Journalist Artemji Troitski, der in den achtziger Jahren die Entstehung der Rockszene begleitete und heute ein leidenschaftlicher Putin-Gegner ist.
Klar ist nur eins: Das Video der Performance reihte allerlei unflätige Beschimpfungen gegen Staat und Kirche aneinander und gipfelte in der Bitte, die Gottesmutter Maria möge doch bitte VladimirPutin verjagen.
Musikfestspiele Saar: Kein Engagement für Putin-Freund Gergiev
10.11.2014 19:30 Festival veranstaltet über 90 Konzerte mit Musik aus Polen
Die Musikfestspiele Saar haben von einem Engagement des russischen Dirigenten Valery Gergiev für das 2015 geplante Polen-Festival Abstand genommen.
13.7.1989 Die Opera Bastille wird zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag des Beginns der Französischen Revolution mit dem von Robert Wilson inszenierten Stück "La nuit avant le jour" (dt.: Die Nacht vor dem Tag) eingeweiht. Anwesend sind neben Präsident François Mitterrand die Teilnehmer des gleichzeitig stattfindenden G7-Gipfels.