Olympische Spiele
Die weltweit größten Sportwettkampfveranstaltungen finden als „Olympische Spiele“ und „Olympische Winterspiele“ alle vier Jahre statt. Organisiert werden sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC).
Kontext
Barcelona | Caballé,Montserrat | Elbow | Internationales Olympische Kommitee | Olympische Winterspiele | Queen | Sakamoto,Ryuichi |
Kategorie "Olympische Spiele"
Weitere (1): Olympische Winterspiele |
Web-Artikel (20)
Mike Oldfield über sein neues Album "Doom-Takka-Takka-Doom" (2) SPIEGEL ONLINE 21.01.2017Oldfield: Nachdem ich in London an der Zeremonie für die Olympischen Spiele teilgenommen hatte, war ich unsicher, was ich als Nächstes machen könnte.
Komm mit mir nach Dixie (1) images.zeit.de dagegen wurde während der Olympischen Spiele 1984 als schlichte Liebeserklärung an die Stadt der Engel verstanden, und nicht etwa als Selbstporträt eines hysterisch-fröhlichen Cabriofahrers.
So singt Tibet (1) images.zeit.de Sachte Kritik, getarnt als spirituelle Suche - mehr gibt die angespannte Lage drei Monate vor der Eröffnung der Olympischen Spiele für popmusikalische Botschafterinnen nicht her.
Zwischen Maiskuchen und Dadaismus - Die Geschichte des Ragtime (1) www.hjs-jazz.de 1904 stand die Stadt des Ragtime im Mittelpunkt des Weltinteresses: In diesem einen Jahr fanden dort der Nationalkonvent der Demokratischen Partei, die Weltausstellung und auch noch die Olympischen Spiele statt.
Swingtanzen verboten! (1) www.mdr.de Die Olympischen Spiele des Jahres 1936 bedeuten nicht nur für Berlin, sondern auch für viele andere Großstädte eine Zeit ungeahnter Freiheiten.
Der göttliche Gassenhauer (1) SPIEGEL ONLINE 1936 ließ der Führer am Abend des Eröffnungstages der Olympischen Spiele in Berlin das Chor-Finale von fast 6000 städtischen Teenagern intonieren; dazu läuteten die Glocken, und Scheinwerfer der Flak wuchteten einen Lichtdom gen Himmel - die Neunte à la Riefenstahl.
"Das ist nicht Schlager, das ist Pop" (1) Deutschlandradio Also man braucht im Grunde genommen, wie beim Sport, auch bei olympischen Spielen und Europameisterschaften wie demnächst in der Ukraine und in Polen braucht man immer Fernsehhilfe von außen.
Mit Ironie und voller Leidenschaft (1) Deutschlandradio Besonders ihren Auftritt bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele wird die Band nicht so schnell vergessen.
Schottin mit Stil (1) Die Tageszeitung Nachdem sie schon 2012 den Critics’ Choice Award bekam, performte sie auf der Eröffnung der Olympischen Spiele 2012 ihren Song „Abide With Me“ und erntete internationale Begeisterung.
Sänger von Yothu Yindi: Aborigine-Rockstar Yunupingu gestorben (1) SPIEGEL ONLINE Im Jahr 2000 war die Band bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Sydney aufgetreten.
Mehr
Stand: 01.06.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21314 Artikeln.