Schaljapin arbeitete hart, lernte die gesamte Partitur des Mussorgskij’schen "BorisGodunow" auswendig und untermauerte seine Studien durch zusätzliche Informationen, die er bei dem Historiker Klijutschewski einholte.
Rathaus blieb unterdessen sehr produktiv, schrieb Auftragswerke und die eine oder andere Filmmusik und wurde bei prestigeträchtigen Projekten zu Rate gezogen (1952 z. B. wurde er mit der Aufgabe betraut, für die New Yorker Met eine näher am Original liegende Neufassung des „BorisGodunow“ von Mussorgsky zu erstellen).
Im Jahr 1991 war er nach München eingeladen worden, um an der Bayerischen Staatsoper eine Aufführung von Modest Mussorgskys opulenter Oper "BorisGodunow" zu dirigieren.
Gleich zu Beginn von Modest Mussorgskis düsterem Zarendrama BorisGodunow demonstrieren Menschenmassen auf der Bühne, die von martialischen Sicherheitskräften in Schach gehalten werden.
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.