Zwei große Metallkoffer mit einer Unmenge von Karten und Briefen zum ðKlingenden SonntagsrätselÐ im RIAS - adressiert an Hans Rosenthal, seine engste Mitarbeiterin Marlies Kahlfeldt und an Sie - Christian Bienert.“
08.07.2013
Das RIAS-Gebäude im Jahr 1963 (Bild: DRadio)
Grandiose Entdeckungen im RIAS-Archiv
The RIAS Amadeus Quartet Beethoven Recordings (7 CD-Box)
Von Eva Blaskewitz
Jedem Kammermusik-Liebhaber ist das Amadeus-Quartett ein Begriff: 40 Jahre lang, von Ende der 40er bis Ende der 80er Jahre, hat das österreichisch-britische Ensemble Maßstäbe gesetzt.
Als Chefdirigent des RIAS-Symphonie-Orchesters sowie als Generalmusikdirektor der Städtischen Oper und der Bayerischen Staatsoper machte sich der Dirigent Ferenc Fricsay einen Namen.
Ein zweites Leben in Afrika
Von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik erstrecken sich die musikalischen Interessen des designierten Chefdirigenten des RIAS Kammerchores.
Legendär seine Sendereihen über große Pianisten oder die "Langen Nächte" im RIAS, in denen es um Beethoven, Mozart, Schumann, Furtwängler, Rubinstein oder Horowitz ging.