Der nach Herbert von Karajan benannte Musikpreis wurde von 2003 bis 2015 jährlich von der Kulturstiftung des Festspielhauses Baden-Baden verliehen. Das Preisgeld von 50.000 Euro musste für die musikalische Nachwuchsarbeit eingesetzt werden. Seit 2017 wird der Herbert-von-Karajan-Preis (nun gestiftet von Eliette von Karajan) im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg übergeben. Seit 2023 wird der Preis an drei Künstler, jeweils mit 16.000 Euro dotiert, verliehen.
Die bisherigen Preisträger sind:
2024 Lise Davidsen, Masabane Cecilia Rangwanasha, Eve-Maud Hubeaux
2023 Alexander Köpeczi, Michael Loehr, Oscar Jockel
2022 Sächsische Staatskapelle Dresden
2021 Hilary Hahn
2019 Mariss Jansons
2018 Sol Gabetta
2017 Daniil Trifonov
2015 Thomas Hengelbrock
2014 Wiener Philharmoniker
2013 Edita Gruberová
2012 Cecilia Bartoli
2011 Helmuth Rilling
2010 Daniel Barenboim
2009 Thomas Quasthoff
2008 Alfred Brendel
2007 John Neumeier
2006 Waleri Gergiew
2005 Jewgeni Kissin
2004 Berliner Philharmoniker
2003 Anne-Sophie Mutter Kontext
Baden-Baden | Barenboim,Daniel | Bartoli,Cecilia | Berliner Philharmoniker | Brendel,Alfred | Gabetta,Sol | Gergijew,Waleri | Jansons,Mariss | Kissin,Evgeny | Musik | Musikpreis | Mutter,Anne-Sophie | Neumeier,John | Quasthoff,Thomas | Rilling,Helmuth | Sächsische Staatskapelle Dresden | Salzburg | Salzburger Osterfestspiele | Trifonow,Daniil | Wiener Philharmoniker | Kategorie "Herbert-von-Karajan-Musikpreis"
Übergeordnete Kategorien (3): Baden-Baden | Karajan,Herbert von | Musikpreis |
Stand: 21.04.2025, letzte Änderung: 23.06.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 21. April