„Die Musique d’ameublement erzeugt Vibrationen, ohne einen andern Zweck zu haben. Sie erfüllt dieselbe Rolle wie das Licht, die Wärme und der Komfort in allen Varianten.“
18.05.2017
Vor 100 Jahren uraufgeführt
Skandal um das Ballett "Parade" in Paris
Mitten im Ersten Weltkrieg feierte das Ballett "Parade" in Paris Premiere - eine Zusammenarbeit zwischen den Avantgardisten JeanCocteau, Pablo Picasso und Erik Satie.
Deren literarischer Protagonist war JeanCocteau, der seine Ablehnung der Musik von Wagner bis Debussy programmatisch so zuspitzte:
"Schluss mit der Musik, in der man sich lange treiben lässt.
Wenn ein Komponist mit Dichtern wie André Gide, Guillaume Apollinaire, James Joyce, André Breton oder JeanCocteau gut bekannt oder befreundet war, wird man in ihm nicht unbedingt einen Schöpfer katholischer Kirchenmusik vermuten.
Für diesen Mann interessieren sich bald Kollegen wie Claude Debussy, Maurice Ravel und Reynaldo Hahn, dessen früheren Geliebten Marcel Proust der Komponist ebenso kennenlernt wie André Gide und Djagilews 21-jährigen Groupie JeanCocteau.
Das Tor zur musikalischen Zukunft
Der Schriftsteller, Regisseur und Maler JeanCocteau kam als Augenzeuge zu dem Schluss, dass nicht der Musik die Schuld für den Aufruhr zu geben war.
Eine Piaf konnte es nur einmal geben, sagte ihr Freund JeanCocteau, der nur wenige Stunden nach ihr starb: eine letzte Merkwürdigkeit ihrer Biographie.
Machines agricoles" besteht aus sechs pastoralen Sätzen, von denen fünf seinen Mitstreitern von der "Gruppe der Sechs" gewidmet sind, der sechste aber JeanCocteau, der damals der geistige Führer der kleinen Avantgarde war.
Bei ihr verkehrten Schriftsteller wie Marcel Proust, JeanCocteau oder Colette; die großen Komponisten von Fauré und Chabrier bis zu Poulenc und Strawinsky.