Die brasilianische Großstadt ist mit 10 Millionen Einwohnern im Stadtgebiet und 19,2 Millionen Menschen in der Metropolregion die größte Stadt der Südhalbkugel. Das "Theatro Municipal" - erbaut im neobarocken Stil der Pariser Oper - wurde 1911 eröffnet.
Vor ein paar Jahren hat sie es eröffnet, erzählt Arnaldo, nebst
Filiale in SãoPaulo, um, wie sie es in einem Interview ausgedrückt hat, auch
etwas vom Kuchen abzubekommen.
Der musikbegeisterte Provinzpolitiker bewilligte dafür rund 1,5 Millionen Dollar pro Jahr - ein Taschengeld im Vergleich zu den Opernhäusern von Rio und SaoPaulo.
Die vor allem in SãoPaulo aufblühende hybride afrobrasilianische Musik steht genauso in Nachfolge des Tropicália wie der „Samba suja“ – der „dreckige“ Samba.
Nachruf auf Sängerin Gal Costa: Die Zauberkraft der Stimme
Die brasilianische Sängerin Gal Costa ist am Donnerstag in SaoPaulo im Alter von 77 Jahren gestorben.
Der Soziologieprofessor aus SãoPaulo, Laymert Garcia dos Santos, der sich mit indigenen Kulturen befasst und uns auf der Reise begleitet, hat sich eine Medientheorie zurechtgelegt: Was die Schamanen treiben, sei Downloading aus einer virtuellen Realität.