Beethoven mit Klimaanlage
Schon 1970 absolvierte ein anderer Pianist ein klassisches Meisterwerk: Friedrich Gulda legte beim Bonner Beethovenfest eine "Hammerklaviersonate" hin, die sich gewaschen hatte.
Brendel: Die Hammerklaviersonate von Beethoven, Schuberts Wandererfantasie, die Liszt-Sonate , die beiden Brahms-Konzerte . Ich habe diese Sachen lang genug gespielt, jetzt spiele ich anderes.
Er selbst sei jemand, der sich nächtelang durch die riesige Klassik-Datenbank von Spotify klicken könne, auf der Suche nach der einzig wahren Einspielung von Beethovens Hammerklavier-Sonate.
Gehört habe ich ihn oft, und der Eindruck bestätigt sich auf der neuen CD: Im großen, klassisch-romantischen Repertoire (Beethovens "Hammerklavier"-Sonate) neigt Sokolov zum Zerlegen, Zelebrieren, als zöge er sich mitten im Zeitfluss auf unsichtbare Sandbänke zurück, um dort zu verharren.
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.