Dennoch wurden neun seiner Opern während des Leipziger Engagements hier uraufgeführt, darunter ZarundZimmermann und Der Wildschütz . Ihm verdankt das Musiktheater die klassische deutsche Spieloper, oft wunderbar hintergründig und doppelbödig.
Unter den Linden sang er, wenn auch keine Operetten wie in der Kálmán-Aufnahme unter Richard Bonynge, aber doch alles, was für einen lyrischen Tenor anfällt, vom Peter Iwanow in Lortzings "ZarundZimmermann" bis zum "Zauberflöten"-Tamino.
Für Lortzing war es nach seinem "ZarundZimmermann" bereits der zweite Beitrag zu einem erfolgreichen, spezifisch deutschen Genre, der sogenannten "Spieloper".
"