Das Opernhaus in Turin wurde 1740 eröffnet. Von 1895 bis 1898 hatte Arturo Toscanini die Leitung des Hauses inne. In dieser Zeit gab es zahlreichen Premieren von Wagner-Opern sowie die Uraufführung von Giacomo Puccinis "La Bohème" (1896). 1936 brannte das Teatro Regio nieder und wurde erst 1973 wieder eröffnet. Zeittafel (3)
1893 1. Februar Uraufführung der Oper "Manon Lescaut" von Puccini am Teatro Regio in Turin.
1896 1. Februar Die Uraufführung von Puccinis "La Bohème" am Teatro Regio di Torino in Turin findet trotz der musikalischen Leitung durch Arturo Toscanini beim Publikum nur wenig Anklang. Dennoch erlangt das Stück aufgrund erfolgreicherer weiterer Produktionen später Weltruhm. 1973 10. April Wiedereröffnung des Teatro Regio di Torino mit der Oper "I Vespri Siciliani" von Giuseppe Verdi. Die Regie führen Maria Callas und Giuseppe Di Stefano. Kontext
La Bohème | Molino,Francesco | Oper | Opernhaus | Puccini,Giacomo | Toscanini,Arturo | Turin | Uraufführung | Wagner,Richard | Kategorie "Teatro Regio di Torino"
Übergeordnete Kategorien (2): Opernhaus | Turin |
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 19. Januar