|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21418 Artikel online | 1
Sampling
Verfahren, bei dem Musik- oder Geräuschausschnitte (Samples) digital gespeichert und in eigenen Werken verwendet werden.
Besonders im Hiphop ist das Samplen (und anschließende Loopen) ein gängiges Verfahren, u. a. wurde hierbei auf Songteile von Queen (MC Hammer lieh sich das "Under pressure"-Riff) und zahlreiche Jazz- und Funkstandards (u.a. Miles Davis). Erschwinglich wurde das Sampling durch die gesunkenen Preise der "Sampler". Häufig verstößt das ungefragte Nutzen von Samples für eigene Werke jedoch gegen das Urheberrecht.
Kontext
Bush,Kate | Davis,Miles | DJ | E-Piano | Fairlight CMI | HipHop | Jamie T | Jazz | Loop | Musik | Otros Aires | Queen | Riff | Sample | Sampler | Senor Coconut | Synclavier | Under Pressure | Urheberrecht | Zitat (Musik) |
Web-Artikel (23)
Verfassungsgericht kippt BGH-Urteil zu Sampling (4) Deutschlandradio Kultur 31.05.2016Aktuell | Beitrag vom 31.05.2016
Urteil zu Sampling
Verfassungsgericht kippt BGH-Urteil zu Sampling
Beitrag hören
Vor dem Bundesverfassungsgericht hat der Produzent Moses Pelham einen Etappensieg errungen.
Großmeister des Krautrock (3) www.deutschlandfunkkultur.de 06.09.2017Kompressor | Beitrag vom 06.09.2017
Zum Tod von Holger Czukay
Großmeister des Krautrock
Ralf Bei der Kellen im Gespräch mit Gesa Ufer
Beitrag hören Podcast abonnieren
Er war Bassist der einflussreichen deutschen Krautrockband CAN, spielte mit Musikern wie Brian Eno, komponierte Soundtracks und war ein Wegbereiter des Samplings: Holger Czukay.
EuGH-Urteil erlaubt Sampling - unter bestimmten Bedingungen (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.07.2019Tonart | Beitrag vom 29.07.2019
Kraftwerk gegen Moses Pelham
EuGH-Urteil erlaubt Sampling - unter bestimmten Bedingungen
Frédéric Döhl im Gespräch mit Mathias Mauersberger
Im Rechtsstreit zwischen Moses Pelham und Kraftwerk hat der Europäische Gerichtshof entschieden: Sampling ist erlaubt, wenn man die Musikprobe nicht erkennt oder ein neues Werk entsteht.
Deutscher Jazz und Halbwertzeiten (2) www.dw-world.de Kouyaté-Neerman war im Late-Night-Programm zu sehen
Von Eric Dolphy und analogem Sampling
Die musikalische Bandbreite beim diesjährigen "German Jazz Meeting" reichte vom Solo-Piano bis zur 20-köpfigen Großformation, von afrikanisch beeinflussten Klängen über melodischen Jazzpop bis hin zu verspieltem Eklektizismus und freier Improvisation.
Musik & Urheberrecht (2) ZEIT ONLINE Kein Wunder, dass einer der innovativsten Musikstile heute aus Brasilien kommt: Der Baile Funk basiert auf dem Sampling globaler Klänge.
Der funky Drummer (2) Deutschlandradio Kultur 20.02.2017Cold Sweat?…"
Zweite Karriere dank Sampling
Aber, der größte Moment des Funky Drummer Clyde Stubblefield war "Funky Drummer".
Der Sound unserer Gegenwart (2) Deutschlandradio Kultur 06.04.2017Die Verfügbarkeit musikalischer Sounds, etwa durch Sampling, führe zu extremen Wechselwirkungen in alle Himmelsrichtungen und zu "Musikhybriden jenseits jeder Ethnie zu etwas Transnationalem nicht zuletzt gerade im Pop".
Sampling-Streit: Der bessere Song gewinnt (2) ZEIT ONLINE 29.07.2019Sampling-Streit: Der bessere Song gewinnt
Im Sampling-Streit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil gefällt.
Rapper Bushido: Meins bleibt meins, wie es singt und lacht (1) ZEIT ONLINE In der gesamten Pop-Branche - denn Sampling ist schon lange kein reines HipHop-Phänomen mehr - hat es sich mittlerweile etabliert, dass die Plattenfirmen die Rechteinhaber vor Verwendung eines Zitats um Erlaubnis bitten.
Pop von Polarkreis 18 (1) ZEIT ONLINE Jener legendäre erste Synthesizer, der die Sampling-Technik unters Volk brachte, prägte entscheidend den Pop der achtziger Jahre.
Mehr
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 11.12.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.