Hohe Akzeptanz beim Publikum
Hakan Güngör, Burcu Karadag und Aykut Köselerli: sie waren die Solisten bei der Istanbul-Sinfonie von Fazil Say
Für das Europa des 18. und des 19. Jahrhunderts war „türkischeMusik“ meist identisch mit dem gellenden Janitscharen-Idiom, wobei manche Übergänge etwa zum all’ongharese-Topos fließend waren: Der Reiz des Fremdartigen dominierte allemal, mithin ein Moment des folkloristisch Anonymen.
Es ist ein Schmelztiegel mit Menschen aus aller Welt, weshalb ich mit jeder Art von Musik aufwuchs, Jazz, Flamenco, französischer Chanson, Oper, persische oder türkischeMusik - einfach alles.
20 (1980) 720 f. s. v. Surna
W. Bryant, Musical Change in Turkish Zurna Music, in: Pacific Review of Etnomusicology 6, 1991, 1-34
K. Reinhard/U. Reinhard, MusikderTürkei Bd.
Aron Hamon, der im 17. Jahrhundert diese Musikform aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel betrachten konnte und geistliche Lieder sowohl komponierte als auch textete, der Rabbiner Moshe Faro (?-1776) sowie die Rabbiner Semoil Mandil und Nesim Sevilya sind nur einige, die sich um die türkischeMusik verdient machten.
Doch türkischeMusik mit einem deutschen Text passte im Jahr 1982 weder zum Sound der Neuen Deutschen Welle, noch hatten besonders viele Gastarbeiter und ihre Kinder ein Ohr dafür.
„
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.