Die englische Komponistin, Dirigentin und Schriftstellerin zählt zu den zentralen Figuren der britischen Suffragettenbewegung. Smyth schrieb sinfonische Werke, Kammermusik, Chorwerke und Opern. "The March of Women" wurde zu einer Hymne der englischen Frauenbewegung.
Zeittafel (5)
1858 23. April * Ethel Smyth (Sidcup) 1884 26. Januar In Leipzig wird das "Streichquartett E-Dur op. 1" von Ethel Smyth uraufgeführt. 1893 18. Januar Die "Messe in D-Dur" von Ethel Smyth wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. 1911 21. Januar In der Pall Mall in London wird "The March of Women" von Ethel Smyth uraufgeführt. 1944 8. Mai † Ethel Smyth (Woking) Kontext
Chormusik | Dirigent | England | Frau (Kategorie) | Großbritannien | Hymne | Kammermusik | Komponist | Oper | Opernkomponist | Sinfonik | The March of Women | Kategorie "Smyth,Ethel"
Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 28.02.2021, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. Februar