|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21671 Artikel online | 1
Jazzorchester
Die typische Orchester-Besetzung des Jazz ist die Big Band, die seit dem Swing die wichtigste Besetzung im Jazz ist.
Zeittafel (1)
Kontext
Amy (Film) | Big-Band | Hein & Oss | Jacquet,Illinois | Jazz | Jugendjazzorchester | Liberation Music Orchestra | Lucerne Jazz Orchestra | Orchester | Otis,Johnny | Schostakowitsch,Dmitrij | Schulhoff,Erwin | Swing (Musikstil) | Trondheim Jazz Orchestra | Vienna Art Orchestra |
Kategorie "Jazzorchester"
Typen (1): Jugendjazzorchester |
Liste (3): Lucerne Jazz Orchestra | Trondheim Jazz Orchestra | Vienna Art Orchestra |
Weitere (1): Big-Band |
Übergeordnete Kategorien (2): Jazz | Orchester |
Web-Artikel (17)
"Tanz schneller, Genosse, und vergiss das Weinen nicht!" (2) Deutschlandradio Kultur Alle berühmten Jazzorchester tourten unablässig durchs Land und an die Front.
innovativ und dynamisch (2) www.freundederkuenste.de 02.06.2015Konzert in Hamburg
Seitdem hat sich das LJO unter der Leitung des 1982 in Hamburg geborenen Posaunisten und Arrangeurs David Grottschreiber gemausert zu einer festen Größe im europäischen Konzertbetrieb, einem Jazz-Orchester neuen Typs, das auf der Basis der erstklassigen Ausbildung, die die Musiker des Orchestra in aller Regel an der Musikhochschule Luzern erhalten haben, bereitwillig neue Wege beschreitet.
Mit neuer Frische gegen die kranken Gedanken (2) Deutschlandradio Kultur 04.11.2016Tonart | Beitrag vom 04.11.2016
Alicia Keys
Mit neuer Frische gegen die kranken Gedanken
Von Marcel Anders
Beitrag hören
Mit dem neuen Album "Here" betritt Alicia Keys Neuland: Jazz, Orchester-Soul und Akustik-Blues lösen ihren durchgestylten R&B ab.
Peter Herbolzheimer ist tot (1) ZEIT ONLINE 29.03.2010Bis 2007 stand er 20 Jahre lang dem Bundesjugend-Jazzorchester vor, wo er zahlreiche Nachwuchstalente förderte und inspirierte.
Nachruf auf Peter Herbolzheimer (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Bevor er das Bujazzo übernahm, war er schon für viele Jazzorchester als Posaunist, Arrangeur und Komponist tätig gewesen, unter anderem für Bert Kaempfert, Kurt Edelhagen und Udo Lindenbergs Panik-Orchester.
Jazzgeschichte (1) www.jazzalmanach.de Die Entwicklung der Big Band als Jazzorchester war größtenteils ein Verdienst von Duke Ellington und Fletcher Henderson.
Regine Beyer: "Abendkleid und Filzstiefel - Die Jazzpianistin und Diseuse Peggy Stone" (1) Deutschlandradio Hönigsberg war ein hochbegabter Geiger, der die gesamte klassische Violinliteratur auswendig beherrschte, aber mit seinem Czernowitzer Jazz-Orchester sowjetische "Durchhalte-Musik" spielte.
Der finnische Tango (1) ZEIT ONLINE Mit dem „Neorustikalen Jazzorchester“ tritt er seit 30 Jahren
Was hört Finnland? (1) ZEIT ONLINE Mit dem „Neorustikalen Jazzorchester“ tritt er seit dreißig Jahren auf.
Auf der Riesen-Spielwiese (1) Deutschlandradio 20.06.2013 · 10:50 Uhr
Monika Roscher und ihre Big Band (Bild: Jürgen Petroff)
Auf der Riesen-Spielwiese
Die Jazzgitarristin Monika Roscher dirigiert eine Big Band
Von Andi Hörmann
Eine talentierte und überaus charismatische Frau erobert souverän die Männerdomäne des Jazzorchesters.
Mehr
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 27.03.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.