Aus dem Duo mit dem Bassisten Ray Brown wird bald mit dem Gitarristen Barney Kessel und dem ihn kurz darauf ablösenden HerbEllis das erste mehrerer inzwischen schon klassischer Trios, zahlreiche Platten-Einspielungen in kurzer Folge als Solist ebenso wie als Band-Leader oder Begleiter anderer Stars machen aus dem Namen Oscar Peterson so etwas wie ein Gütesiegel, und als beispielsweise die beiden Saxophon-Giganten im Oktober 1957 zum legendären Treffen „Coleman Hawkins Encounters Ben Webster“ im „Verve“-Studio zusammenkommen, kann es eigentlich nur ein Trio als ebenso grundsolide wie inspirierte Basis geben: das des Oscar Peterson.
Rock’n’Roll im Wirtschaftswunder
Nach dem Krieg kehrt Schumann nach Berlin zurück, spielt in amerikanischen Clubs, bastelt sich selbst eine elektrische Gitarre, um Vorbildern wie HerbEllis oder Django Reinhardt nacheifern zu können.
Die Jazzkomponistin aus Detroit war zwar zu Lebzeiten so bekannt, dass etwa Hank Jones, HerbEllis und Ron Carter ihre Musik aufgenommen haben, allerdings geriet sie über Jahrzehnte in Vergessenheit.