Der englische Avantgarde-Komponist studierte Klarinette und Komposition am Royal Northern College of Music in Manchester. Mit Peter Maxwell Davies, Alexander Goehr, John Ogdon und Elgar Howarth gründete er die "New Music Manchester". Nach weiteren Studien in den USA wurde Birtwistle 1975 musikalischer Leiter des neugegründeten Royal National Theatre in London. Von 1994 bis 2001 hatte er den Lehrstuhl "Henry Purcell Professor for Composition" am King’s College London inne. Birtwistle wurde u.a. mit dem Grawemeyer Award (1987) und dem Siemens-Musikpreis (1995) ausgezeichnet. Zeittafel (2)
1934 15. Juli * Harrison Birtwistle (Accrington, Lancashire) 2022 18. April † Harrison Birtwistle (Mere, Wiltshire, Vereinigtes Königreich) Kontext
Arditti Quartett | Avantgardekomponist | Davies,Peter Maxwell | England | Ernst-von-Siemens-Musikpreis | Goehr,Alexander | Grawemeyer Award | Howarth,Elgar | Klarinettist | London | Mann (Kategorie) | Musikalischer Leiter | New Music Manchester Group | Ogdon,John | Opernkomponist | Purcell,Henry | Royal Northern College of Music | Sinfoniker (Komponist) | USA | Wihuri-Sibelius-Preis | Kategorie "Birtwistle,Harrison"
Übergeordnete Kategorien (6): Avantgardekomponist | Klarinettist | Manchester | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Sinfoniker (Komponist) |
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 18.10.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 19. Januar